Persönliche Angaben, die Sie uns beim Ausfüllen von Kontaktformularen oder per E-Mail mitteilen, behandeln wir selbstverständlich vertraulich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zweckgebunden, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Eine Weitergabe der Daten an Dritte schließen wir grundsätzlich aus. Nach der Beantwortung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten bei uns unwiederbringlich gelöscht, sobald die Daten nicht mehr benötigt werden.

 

         

123 Street Avenue, City Town, 99999

(123) 555-6789

email@address.com

 

You can set your address, phone number, email and site description in the settings tab.
Link to read me page with more information.

LANDKREIS und MÜNCHENER NORDEN

Neue Unterkunft für Geflüchtete in Garching

Maria Sabbas-Scouras

Belegung voraussichtlich ab Juni

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und viele weitere globale Krisen führen nach wie vor dazu, dass unzählige Menschen gezwungen sind, ihre Heimat zu verlassen. Auch im Landkreis München sind die Auswirkungen dieser Fluchtbewegungen spürbar: Der Bedarf an neuen Unterkünften bleibt weiter hoch. Hinzu kommt, dass die Verträge für einige bestehende Unterkünfte auslaufen und nicht mehr verlängert werden können. Der Landkreis und seine Kommunen setzen gemeinsam alles daran, ausreichend neuen Wohnraum zu schaffen, um den Menschen eine sichere vorübergehende Bleibe zu bieten.

In Garching wird daher die bestehende Containerunterkunft erweitert. Das dafür notwendige Grundstück hat die Katholische Pfarrstiftung dem Landkreis dankenswerter Weise bis zum 30. Juni 2031 zur Verfügung gestellt.

In der neuen Containeranlage können künftig rund 198 Menschen in insgesamt 33 Wohneinheiten untergebracht werden. Die Unterkünfte verteilen sich auf drei Gebäude mit jeweils drei Stockwerken. Haus A beherbergt neben sechs Wohneinheiten auch Büros für Sozialberatung, Helferkreis und Bewohnermanagement sowie Gemeinschafts- und Lagerräume. Haus B umfasst 15, Haus C weitere zwölf Wohneinheiten. Jede Einheit ist mit drei Schlafzimmern, einem Küchenbereich mit Spüle, Herd und Sitzgelegenheiten sowie einem Badezimmer ausgestattet.

Die Betreuung übernehmen die Caritas München sowie ein rund um die Uhr präsenter Sicherheitsdienst. Zusätzlich stehen die neu eingeführten Bewohnermanager den Bewohnerinnen und Bewohnern regelmäßig als Ansprechpartner zur Verfügung – insgesamt mit einer Präsenzzeit von acht bis zehn Stunden pro Woche am Standort Garching.

Die schlüsselfertige Übergabe der Anlage ist für Juni 2025 vorgesehen. Unmittelbar danach wird das Landratsamt München mit der Belegung beginnen. Die konkrete Zuweisung der Bewohner richtet sich nach übergeordneten Faktoren – etwa dem Wegfall anderer Unterkünfte im Landkreis. Auch die Kapazitäten der Stadt Garching für Kinderbetreuung und Schule werden bei der künftigen Belegung in den Blick genommen.

Landrat Christoph Göbel erklärt dazu: „Die Herausforderungen bei der Unterbringung von Geflüchteten lassen sich nach wie vor nur bewältigen, wenn alle Ebenen und Akteure Verantwortung übernehmen. Ich danke der Stadt Garching sehr für die konstruktive Zusammenarbeit und die Bereitschaft, Teil der Lösung zu sein. Gerade in dieser interkommunalen Zusammenarbeit liegt seit Jahren im Landkreis der Schlüssel zum Erfolg. Dies ist nicht selbstverständlich und ein starkes Zeichen gelebter Solidarität. Ausdrücklich beziehe ich in diesen Dank auch den Helferkreis ein, der nach wie vor ein unverzichtbarer Partner im unmittelbaren Austausch mit den Menschen ist. Ohne dieses Ehrenamt, gelänge Integration vor Ort nicht.“

Auch Garchings Erster Bürgermeister Dietmar Gruchmann bedankt sich bei allen Partnern für das persönliche und ehrenamtliche Engagement: „Alle vom Landkreis zu versorgenden Flüchtlinge werden mit einem von der jeweiligen Einwohneranzahl abhängigen Verteilerschlüssel auf die 29 Kommunen des Landkreises verteilt. Mit der jetzt hinzugekommenen Erweiterung unserer Unterkunft ist davon auszugehen, dass die Stadt Garching in naher Zukunft ihren Solidaritätsbeitrag vollumfänglich leistet. Und ich danke unserer gesamten Stadtgemeinschaft, dass wir auch diese erneute Herausforderung so selbstverständlich meistern.“

Hinweis: Vor Belegung der Unterkunft laden der Landkreis und die Stadt Garching alle Interessierten zur einer Besichtigung ein. Der Termin ist abhängig von der konkreten Fertigstellung und wird kurzfristig bekannt gegeben.

Quelle: Landratsamt München (Stand 20.05.2025)