Persönliche Angaben, die Sie uns beim Ausfüllen von Kontaktformularen oder per E-Mail mitteilen, behandeln wir selbstverständlich vertraulich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zweckgebunden, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Eine Weitergabe der Daten an Dritte schließen wir grundsätzlich aus. Nach der Beantwortung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten bei uns unwiederbringlich gelöscht, sobald die Daten nicht mehr benötigt werden.

 

         

123 Street Avenue, City Town, 99999

(123) 555-6789

email@address.com

 

You can set your address, phone number, email and site description in the settings tab.
Link to read me page with more information.

DSC02388.JPG

ISMANING

in unserem News-Blog gibt es für Sie ständig aktuelles zum nachlesen oder Stöbern ...

Ismaninger Dorfstraße ab Montag 25. August für sechs Wochen gesperrt

Maria Sabbas-Scouras

Autofahrer in Ismaning müssen sich auf Umleitungen einstellen: Ab Montag, 25. August, wird die Dorfstraße wegen der Verlegung von Fernwärmeleitungen für rund sechs Wochen gesperrt. Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich bis Donnerstag, 2. Oktober andauern.

Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Krautgartenstraße und dem Grünzug am Eisweiher. Damit ist auch die Zufahrt zur Badestelle und zum Sportplatz eingeschränkt. Anlieger dürfen die Dorfstraße jedoch bis zur jeweiligen Baustelle befahren.

Für den öffentlichen Nahverkehr werden an der Krautgartenstraße Ersatzhaltestellen eingerichtet. Zusätzlich stellt die Gemeinde dort eine Fußgängerampel auf, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Quelle: SZ (21.08.2025)

Bild: Pixabay

Fahrplanänderungen auf der Linie S 8

Maria Sabbas-Scouras

Die Deutsche Bahn teilt mit:

Wegen Bauarbeiten kommt es auf der Linie S 8 zwischen Herrsching und Pasing in folgender Nacht zu Umleitungen, Haltausfällen und Schienenersatzverkehr:

Montag, 18. August, auf Dienstag, 19. August 2025, 21.20 bis 4.40 Uhr

Dabei gelten folgende Besonderheiten:

 Züge in/aus Richtung Herrsching beginnen/enden in Pasing.

 Züge aus Richtung Tutzing fahren als S 8 zum Flughafen.

 Züge vom Flughafen fahren ab Ostbahnhof als S 6 nach Tutzing.

 Zwischen Ostbahnhof und Pasing fährt nur die S 6 auf der Stammstrecke. Die S 7 fährt planmäßig.

Die jeweiligen genauen Informationen können Sie unter www.s-bahn-muenchen.de oder www.mvv-muenchen.de sowie auf den Aushangfahrplänen an den S-Bahnhöfen einsehen.

Quelle: Gemeinde Ismaning (Stand 15.07.2025)

Bild: MVV

Hallenbad Ismaning: Öffnungszeiten im August

Maria Sabbas-Scouras

Schwimmen, plantschen, toben – für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Der Sommer in Ismaning beginnt mit einem spritzigen Vergnügen: Am ersten Ferientag, Montag, 4. August, lädt das Hallenbad von 12 bis 17 Uhr alle Wasserratten zum großen Kinderspieletag unter dem Motto „Für immer Sommer“ ein. Hier stehen Spiel, Spaß und Bewegung im Wasser im Mittelpunkt – die perfekte Gelegenheit, den Ferienstart ausgelassen zu feiern!

Weiter geht’s am Montag, 11. August: Von 10 bis 13 Uhr findet ein besonderer Kinderspieltag der Nachbarschaftshilfe Ismaning statt. Wer mit dabei sein möchte, meldet sich bitte direkt über die Nachbarschaftshilfe an: www.nbh-ismaning.de.

Auch an Mariä Himmelfahrt, Freitag, 15. August, öffnet das Hallenbad seine Türen – allerdings mit geänderten Öffnungszeiten: Von 8 bis 12 Uhr darf geplanscht werden. Der letzte Einlass ist um 11 Uhr, die Badezeit endet um 11.45 Uhr.

Bitte beachten: Ab Montag, 25. August, beginnt die alljährliche Revision. Das Hallenbad bleibt dann bis einschließlich Montag, 15. September 2025, geschlossen. Ab Dienstag stehen die Türen wieder für alle Besucherinnen und Besucher offen.

Quelle: Hallenbad Ismaning (Stand 28.07.2025)

UPDATE B 471: Sanierung zwischen Ismaning und Aschheim unter Vollsperrung

Maria Sabbas-Scouras

Bis voraussichtlich 10. August 2025 wird vom Staatlichen Bauamt Freising die Fahrbahn der B 471 zwischen Ismaning und Aschheim unter Vollsperrung saniert. Betroffen ist auch die Brücke über den Mittleren Isarkanal.

Der erste Bauabschnitt nördlich der Brücke über den Isarkanal bis zum Knotenpunkt Krautgartenstraße ist abgeschlossen. Die Zufahrt zum BMW Testgelände ist frei.

Richtung Süden bleibt die Straße weiterhin gesperrt: die Übergangskonstruktion der Brücke über den Mittleren Isarkanal wird ausgetauscht. Diese Sperrung bleibt bis Ende der Baumaßnahme bestehen.

Der Teil südlich der Brücke wird nicht saniert, da dieser durch das Vogelschutzgebiet verläuft.

Die Arbeiten am Abschnitt nördlich der Gemeinde Aschheim haben am 7. Juli begonnen und dauern voraussichtlich bis 1. August. Der Kreisverkehr an der Fasanenallee kann wieder befahren werden.

Die Umleitungen werden ausgeschildert und erfolgen u. a. über die St 2088, St 2340 und M 13.

Der MVV teilt mit, dass aufgrund der Sperrung der B 471 die Regional-Buslinien X202, 230 und 234 in zwei Bauzeiträumen großräumig umgeleitet werden müssen. Die genauen Linienverläufe, Haltestellen und Fahrzeiten entnehmen Sie bitte den Fahrplänen.

- X202: Zwischen Garching und Aschheim Umleitung über die Autobahn. Ismaning wird nicht angefahren.

- 230: Teilung in 2 Linien. Linie West: Garching, Forschungszentrum – Ismaning (S) Linie Ost: Haar – Unterföhring – Ismaning (S)

Zudem ändern sich die jeweiligen Abfahrtszeiten im Linienverlauf. Beachten Sie den Aushangfahrplan.

Bitte informieren Sie sich auf www.mvv-muenchen.de / in der MVV-App.

Der Radweg entlang der B 471 ist während der Maßnahme nutzbar.

Quelle: Gemeinde Ismaning (Stand 28.07.2025)

Bild von Manfred Richter auf Pixabay

Straßenbaumaßnahmen Freimanner Straße auf Höhe Hausnummer 3 – Vollsperrung

Maria Sabbas-Scouras

Wegen Arbeiten am Fernwärmenetz muss die Freimanner Straße auf Höhe der Hausnummer 3 von Montag, 28. Juli, bis voraussichtlich Freitag, 8. August 2025, voll gesperrt werden. Die Baumaßnahme ist mit den Arbeiten in der Straße Am Hang abgestimmt.

Die Freimanner Straße ist für Anlieger bis zur Baustelle beiderseits befahrbar.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Gemeinde Ismaning (Stand 21.07.2025)

Bild von Manfred Richter auf Pixabay

Straßenreinigung von Montag, 28. Juli 2025, bis Dienstag, 29. Juli 2025

Maria Sabbas-Scouras

Die nächste Straßenreinigung findet von Montag, 28. Juli 2025, bis Dienstag, 29. Juli 2025, statt.

Laut der Verordnung über das Reinhalten und Reinigen der öffentlichen Straßen sowie der Sicherung des Verkehrs auf Gehbahnen zur Winterzeit (in der Fassung vom 01.01.2002) sind die Anwohner zur Reinigung der Straßen verpflichtet. Die maschinelle Reinigung durch die Gemeinde Ismaning ist eine freiwillige Zusatzleistung und entbindet nicht von dieser Pflicht.

Um die Reinigung so effizient wie möglich zu gestalten, bitten wir darum, an den Reinigungstagen besonders die Bereiche, die in der Vergangenheit oft nicht erreicht werden konnten, von parkenden Fahrzeugen freizuhalten. So können auch schwer zugängliche Entwässerungsrinnen und Straßenabschnitte gereinigt werden – zum Vorteil aller Anwohner.

Sollte bei der Straßenreinigung eine Straße nicht gekehrt werden, so bitten wir um Mitteilung.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Gemeinde Ismaning (Stand 21.07.2025

Bild: Pixabay

Verkehrsunfall in Ismaning: Zusammenstoß zwischen Traktor und Pkw – eine Person verletzt

Maria Sabbas-Scouras

Ismaning – Am Sonntagnachmittag, den 20. Juli 2025, kam es in Ismaning zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Traktor und einem Pkw, bei dem eine Frau leicht verletzt wurde. Der Unfall ereignete sich gegen 13:35 Uhr an der Einmündung Wiesstraße/Moosstraße.

Ein 38-jähriger Mann aus dem Landkreis München war mit einem Fendt-Traktor samt Anhänger auf der Wiesstraße unterwegs und wollte an der Kreuzung nach links in die Moosstraße abbiegen. Zur gleichen Zeit näherte sich eine 50-jährige Frau aus dem Landkreis Erding mit ihrem Skoda auf der Moosstraße in Richtung Wiesstraße. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.

Die Autofahrerin wurde dabei verletzt und musste vom Rettungsdienst zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Traktorfahrer blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden an beiden Fahrzeugen wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.

Dank des schnellen und professionellen Einsatzes der Freiwilligen Feuerwehr Ismaning konnte die Unfallstelle rasch gesichert und der Verkehr umgeleitet werden. Die Feuerwehr unterstützte zudem die medizinische Versorgung der Verletzten und übernahm Aufräumarbeiten an der Unfallstelle. Ihr koordiniertes Handeln trug wesentlich dazu bei, dass der Einsatz reibungslos und zügig ablief.

Die Verkehrspolizei München hat die weiteren Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.

Quelle: Polizeipräsidium München (Stand 21.07.2025)

Fotos: Freiwillige Feuerwehr Ismaning

Wohnungsbrand in Ismaning: 72-Jährige verletzt – hoher Sachschaden

Maria Sabbas-Scouras

In den frühen Morgenstunden des Freitags, 18. Juli 2025, kam es in Ismaning zu einem Wohnungsbrand, bei dem eine 72-jährige Frau verletzt wurde. Gegen 1:30 Uhr brach das Feuer in der Wohnung der Münchnerin aus – die genaue Ursache ist bislang unklar.

Geistesgegenwärtig rettete sich die Frau auf den Balkon und alarmierte von dort aus die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte konnten den Brand schließlich löschen, doch in der Wohnung entstand ein erheblicher Sachschaden, der auf mehrere zehntausend Euro geschätzt wird.

Die 72-Jährige erlitt Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Zuständig ist das Kommissariat 13, das sich auf Branddelikte spezialisiert hat.

Quelle: Polizeipräsidium München (Stand 20.07.2025)

Foto: Pixabay

Drei Tatverdächtige nach Einbruch in Ismaninger Geschäft festgenommen

Maria Sabbas-Scouras

Ismaning – In der Nacht auf Sonntag, den 6. Juli 2025, kam es in Ismaning zu einem schweren Einbruch in ein Geschäft. Gegen 00:15 Uhr wurde bei der Polizei ein Einbruchsalarm ausgelöst. Ein Zeuge meldete zudem, dass sich mehrere Personen im Geschäft aufhielten. Die Polizei rückte sofort mit mehreren Streifenwagen aus.

Am Tatort stellten die Beamten fest, dass die Täter bereits geflüchtet waren. Sie hatten sich gewaltsam über die Eingangstür Zutritt zum Laden verschafft. Im Inneren wurden Schränke und Vitrinen aufgebrochen und Schmuck im Wert von mehreren zehntausend Euro entwendet. Trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung konnten die Täter zunächst nicht gefasst werden. Die Polizei sicherte Spuren am Tatort.

Etwa drei Stunden später, gegen 03:40 Uhr, kontrollierte eine Streife in München-Bogenhausen drei Männer, die sich neben einem geparkten Auto aufhielten. Bei der Kontrolle wurden Einbruchswerkzeug sowie mehrere Schmuckstücke gefunden. Nach ersten Ermittlungen stammte der Schmuck aus dem Einbruch in Ismaning.

Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um einen 36-jährigen Mann aus Niedersachsen sowie zwei rumänische Staatsangehörige im Alter von 36 und 29 Jahren ohne festen Wohnsitz in Deutschland. Alle drei wurden vorläufig festgenommen. Das Einbruchswerkzeug und das Fahrzeug wurden beschlagnahmt.

Am Montag, den 7. Juli, wurden die Männer einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Gegen die beiden 36-Jährigen wurde Untersuchungshaft angeordnet, der 29-Jährige wurde aus dem Polizeigewahrsam entlassen.

Die Ermittlungen wegen schweren Bandendiebstahls führt das Kommissariat 51 des Polizeipräsidiums München.

Zeugen gesucht:
Die Polizei bittet um Hinweise von Personen, die zwischen Mittwoch, 2. Juli, und Sonntag, 6. Juli 2025, im Bereich des Bahnhofsplatzes, der Aschheimer Straße oder der Dr.-Schmitt-Straße in Ismaning verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Hinweise bitte an das Kommissariat 51 unter Tel. 089 / 2910 - 0 oder jede andere Polizeidienststelle.

Quelle: Polizeipräsidium München (Stand 10.07.2025)

Foto: Pixabay

16-jähriger Motorradfahrer stirbt nach Unfall bei Ismaning

Maria Sabbas-Scouras

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagmorgen, 4. Juli, gegen 9 Uhr auf der Freisinger Straße bei Ismaning. Ein 16-jähriger Motorradfahrer aus dem Landkreis Freising war mit seinem Leichtkraftrad von Hallbergmoos kommend in Richtung Ismaning unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam und frontal gegen einen Baum prallte.

Der Jugendliche wurde bei dem Aufprall schwer verletzt. Rettungskräfte kümmerten sich noch vor Ort um den jungen Mann. Anschließend wurde er mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht, wo er noch am selben Tag verstarb.

Die Freisinger Straße musste für die Dauer der Unfallaufnahme rund vier Stunden vollständig gesperrt werden. Der Verkehr wurde örtlich umgeleitet. Die Münchner Verkehrspolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich beim Unfallkommando unter Tel. 089 / 6216-3322 zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium München (Stand 06.07.2025)

Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen und Freunden des Verunglückten.

Bild von Ingo Kramarek auf Pixabay

Auseinandersetzung in Ismaning löst Großeinsatz der Polizei aus

Maria Sabbas-Scouras

In der Nacht auf Donnerstag, den 3. Juli 2025, kam es gegen 2:30 Uhr in Ismaning zu einem größeren Polizeieinsatz. Auslöser war ein Überfallalarm, der in einem Wettbüro in einem Gebäude an die Sicherheitsfirma übermittelt wurde. Gleichzeitig waren laute Schreie im Hintergrund zu hören, was bei der Polizei Alarmstufe Rot auslöste.

Mehrere Streifenwagen sowie ein Polizeihubschrauber rückten zur gemeldeten Adresse aus. Vor Ort stellte sich jedoch schnell heraus, dass das Wettbüro zu diesem Zeitpunkt geschlossen war und der Alarm nicht von dort stammte.

Tatsächlich spielte sich der Vorfall in einem gastronomischen Betrieb im selben Gebäude ab. Dort war es zu einem handfesten Streit zwischen zwei Gästen gekommen, woraufhin ein Mitarbeiter den Alarm auslöste. Da beide Betriebe von derselben Sicherheitsfirma betreut werden und über eine Alarmanlage verfügen, kam es möglicherweise zu einer Verwechslung bei der Alarmweiterleitung.

Nach bisherigen Ermittlungen gerieten zwei Männer im Alter von 36 und 41 Jahren – beide aus dem Landkreis München – in einen heftigen Streit. Sie schlugen und schubsten sich gegenseitig so stark, dass dabei auch Möbel zu Bruch gingen. Verletzungen erlitten sie jedoch nicht.

Beide Beteiligten wurden wegen Körperverletzung angezeigt. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen konnten sie die Dienststelle wieder verlassen.

Die weiteren Ermittlungen in dem Fall übernimmt das Kommissariat 26 der Münchner Polizei.

Quelle: Polizeipräsidium München (Stand 03.07.2025)

Bild von Max auf Pixabay

Versuchter Einbruch in Ismaning – Polizei bittet um Hinweise

Maria Sabbas-Scouras

Am Donnerstagnachmittag (gestern), dem 26. Juni 2025, ist es im Wohngebiet rund um die Erlenstraße in Ismaning zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus gekommen. Zwei bislang unbekannte Täterinnen verschafften sich gegen 14:45 Uhr bis 15:15 Uhr gewaltsam Zugang über ein Fenster im vorderen Bereich des Hauses.

Eine aufmerksame Zeugin bemerkte die verdächtige Situation und informierte umgehend die Polizei. Mehrere Streifen rückten sofort an, umstellten das Gebäude und betraten es kurz darauf. Doch die Täterinnen hatten das Haus bereits durch die Terrassentür auf der Rückseite verlassen – ohne Beute.

Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen fehlt bislang jede Spur der beiden Frauen. Die Kriminalpolizei München (Kommissariat 53) hat die weiteren Ermittlungen übernommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.

Täterbeschreibung:

Beide Frauen sollen etwa 40 Jahre alt, von schlanker Statur und mit dunklen Haaren gewesen sein. Eine der Täterinnen hatte die Haare zu einem Dutt gebunden und trug eine hellgraue Jacke. Beide führten Taschen mit sich. Ihr Erscheinungsbild wird als osteuropäisch beschrieben.

Zeugenaufruf:

Die Polizei bittet alle Anwohner im Bereich Erlenstraße, Buchenstraße und Lindenstraße, mögliche Beobachtungen zu melden, die im Zusammenhang mit dem versuchten Einbruch stehen könnten. Hinweise nimmt das Polizeipräsidium München, Kommissariat 53, unter Tel. 089/2910-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Darüber hinaus werden Anwohner gebeten, vorhandene Überwachungskameras zu überprüfen, die rund um den Tatzeitpunkt Aufnahmen gemacht haben könnten – insbesondere auf Privatgrundstücken.

Die Polizei mahnt zur Wachsamkeit und empfiehlt, auch tagsüber Fenster und Türen stets verschlossen zu halten.

Quelle: Polizeipräsidium München (Stand 27.06.2025)

Text: Maria Sabbas-Scouras

Foto: Pixabay

Bild von katigori auf Pixabay

Fahrplanänderungen auf der Linie S8

Maria Sabbas-Scouras

Die Deutsche Bahn teilt mit:

Wegen Bauarbeiten kommt es auf der Linie S8 zwischen Herrsching und Flughafen in folgenden Nächten zu Umleitungen, Haltausfällen und Schienenersatzverkehr:

  Montag, 30. Juni, auf Dienstag, 1. Juli 2025, 22.20 bis 5 Uhr

 Dienstag, 1. Juli, auf Mittwoch, 2. Juli 2025, 22.20 bis 5 Uhr

 Mittwoch, 2. Juli, auf Donnerstag, 3. Juli 2025, 22.20 bis 5 Uhr

 Donnerstag, 3. Juli, auf Freitag, 4. Juli 2025, 22.20 bis 5 Uhr

 Dienstag, 8. Juli, auf Mittwoch, 9. Juli 2025, 22.20 bis 5 Uhr

 Mittwoch, 9. Juli, auf Donnerstag, 10. Juli 2025, 22.20 bis 5 Uhr

Dabei gelten folgende Besonderheiten:

 Züge in/aus Richtung Flughafen beginnen/enden an der Donnersbergerbrücke.

 Züge in/aus Richtung Herrsching beginnen/enden in Pasing.

Zwischen Ostbahnhof und Donnersbergerbrücke fahren nur die S2, S3 und S8 bis zur Hackerbrücke.

Außerdem besteht zwischen Ismaning und Ostbahnhof in der Nacht von Sonntag, 6. Juli, auf Montag, 7. Juli 2025, von 20.45 bis 4.30 Uhr Schienenersatzverkehr.

Die jeweiligen genauen Informationen können Sie unter www.s-bahn-muenchen.de oder www.mvv-muenchen.de sowie auf den Aushangfahrplänen an den S-Bahnhöfen einsehen.

Gemeinde Ismaning (Stand 17.06.2025)

Bild: MVV

Fahrplanänderungen auf der Linie S8

Maria Sabbas-Scouras

Die Deutsche Bahn teilt mit:

Wegen Bauarbeiten kommt es auf der Linie S8 zwischen Johanneskirchen und Flughafen in folgenden Nächten zu Schienenersatzverkehr:

Freitag, 20. Juni, auf Samstag, 21. Juni 2025, von 21.30 bis 4 Uhr.

Samstag, 21. Juni, auf Sonntag, 22. Juni 2025, von 21.30 bis 4 Uhr.

Die jeweiligen genauen Informationen können Sie unter www.s-bahn-muenchen.de oder www.mvv-muenchen.de sowie auf den Aushangfahrplänen an den S-Bahnhöfen einsehen.

Gemeinde Ismaning (Stand 10.06.2025)

Foto: MVV

Bauwerksprüfung der Brücke B 471 über die Bahnlinie S 8

Maria Sabbas-Scouras

Das Staatliche Bauamt informiert über eine Bauwerksprüfung der Brücke B 471 über die Bahnlinie S 8.

In den Nächten vom 23. Juni bis 25. Juni 2025 wird der Verkehr in der Zeit von jeweils 22.00 bis 5.00 Uhr halbseitig entlang der Bauwerksprüfung vorbeigeleitet. Eine Ampelregelung wird eingerichtet.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Gemeinde Ismaning (Stand 02.06.2025)

Straßenreinigung

Maria Sabbas-Scouras

Die nächste Straßenreinigung 2025 findet vom Montag, 16. Juni, bis Dienstag, 17. Juni 2025, statt.

Laut der Verordnung über das Reinhalten und Reinigen der öffentlichen Straßen sowie der Sicherung des Verkehrs auf Gehbahnen zur Winterzeit (in der Fassung vom 01.01.2002) sind die Anwohner zur Reinigung der Straßen verpflichtet. Die maschinelle Reinigung durch die Gemeinde Ismaning ist eine freiwillige Zusatzleistung und entbindet nicht von dieser Pflicht.

Um die Reinigung so effizient wie möglich zu gestalten, bitten wir darum, an den Reinigungstagen besonders die Bereiche, die in der Vergangenheit oft nicht erreicht werden konnten, von parkenden Fahrzeugen freizuhalten. So können auch schwer zugängliche Entwässerungsrinnen und Straßenabschnitte gereinigt werden – zum Vorteil aller Anwohner.

Sollte bei der Straßenreinigung eine Straße nicht gekehrt werden, so bitten wir um Mitteilung.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Gemeinde Ismaning (Stand 10.06.2025)

Foto: Pixabay

Straßenbaumaßnahmen in der Fasanenstraße auf Höhe Taxetstraße Hausnummer 26 – Vollsperrung

Maria Sabbas-Scouras

Wegen Arbeiten am Fernwärmenetz muss die Fasanenstraße auf Höhe der Taxetstraße Hausnummer 26 von Montag, 16. Juni, bis voraussichtlich Dienstag, 15. Juli 2025, voll gesperrt werden.

Die Fasanenstraße ist für Anlieger bis zur Baustelle beiderseits befahrbar. Teilweise müssen auch Parkplätze gesperrt werden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Gemeinde Ismaning (Stand 11.06.2025)

Grafik: Pixabay

Straßenbauarbeiten in der Münchener Straße (M 13)

Maria Sabbas-Scouras

Im Auftrag der Gemeinde Ismaning wird die Firma Bayernwerk in der Münchener Straße (M 13) zwischen der Einmündung Camerloherstraße und der Einmündung Wasserturmstraße mit Querung der Straße in offener Bauweise eine Leitung verlegen. Es bleiben auf der M 13 stets jeweils eine Fahrspur in nördlicher sowie in südlicher Richtung geöffnet.

Die Bushaltestelle „Wasserturmstraße“ auf der Westseite der M 13, südlich der Wasserturmstraße, wird während der Baumaßnahme durch das vom MVV beauftragte Verkehrsunternehmen in die M 13, nördlich der Wasserturmstraße, verlegt.

Die Arbeiten werden bis voraussichtlich 26. Juni 2025 andauern.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Gemeinde Ismaning (Stand 10.06.2025)