Freinacht in München – Hinweis Ihrer Münchner Polizei
Maria Sabbas-Scouras
In der Nacht von Mittwoch, 30.04.2025, auf Donnerstag, 01.05.2025, wird von einigen Personen die sogenannte „Freinacht“ gefeiert. Diese Nacht wird vor allem von Jugendlichen häufig dazu genutzt, um nach Einbruch der Dunkelheit in Gruppen unterwegs zu sein. Dabei werden zum Teil „Späße“ gemacht, die andere gefährden und auch strafrechtlich relevant sein können.
Brennende Mülltonnen, besprühte Verkehrszeichen oder beschmierte Hauswände sind jedoch kein „Spaß“, sondern beschädigen fremdes Eigentum oder gefährden sogar Leib und Leben anderer.
Die Münchner Polizei appelliert auch heuer wieder an die Vernunft der feiernden Jugendlichen in Stadt und Landkreis: „Brauchtum ja - Straftaten nein!“
Vermeintliches kulturelles Brauchtum ist kein Freifahrtschein für Straftaten.
Quelle: Polizeipräsidium München (Stand 29.04.2025)
Foto: Pixabay