Drei Tatverdächtige nach Einbruch in Ismaninger Geschäft festgenommen
Maria Sabbas-Scouras
Ismaning – In der Nacht auf Sonntag, den 6. Juli 2025, kam es in Ismaning zu einem schweren Einbruch in ein Geschäft. Gegen 00:15 Uhr wurde bei der Polizei ein Einbruchsalarm ausgelöst. Ein Zeuge meldete zudem, dass sich mehrere Personen im Geschäft aufhielten. Die Polizei rückte sofort mit mehreren Streifenwagen aus.
Am Tatort stellten die Beamten fest, dass die Täter bereits geflüchtet waren. Sie hatten sich gewaltsam über die Eingangstür Zutritt zum Laden verschafft. Im Inneren wurden Schränke und Vitrinen aufgebrochen und Schmuck im Wert von mehreren zehntausend Euro entwendet. Trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung konnten die Täter zunächst nicht gefasst werden. Die Polizei sicherte Spuren am Tatort.
Etwa drei Stunden später, gegen 03:40 Uhr, kontrollierte eine Streife in München-Bogenhausen drei Männer, die sich neben einem geparkten Auto aufhielten. Bei der Kontrolle wurden Einbruchswerkzeug sowie mehrere Schmuckstücke gefunden. Nach ersten Ermittlungen stammte der Schmuck aus dem Einbruch in Ismaning.
Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um einen 36-jährigen Mann aus Niedersachsen sowie zwei rumänische Staatsangehörige im Alter von 36 und 29 Jahren ohne festen Wohnsitz in Deutschland. Alle drei wurden vorläufig festgenommen. Das Einbruchswerkzeug und das Fahrzeug wurden beschlagnahmt.
Am Montag, den 7. Juli, wurden die Männer einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Gegen die beiden 36-Jährigen wurde Untersuchungshaft angeordnet, der 29-Jährige wurde aus dem Polizeigewahrsam entlassen.
Die Ermittlungen wegen schweren Bandendiebstahls führt das Kommissariat 51 des Polizeipräsidiums München.
Zeugen gesucht:
Die Polizei bittet um Hinweise von Personen, die zwischen Mittwoch, 2. Juli, und Sonntag, 6. Juli 2025, im Bereich des Bahnhofsplatzes, der Aschheimer Straße oder der Dr.-Schmitt-Straße in Ismaning verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Hinweise bitte an das Kommissariat 51 unter Tel. 089 / 2910 - 0 oder jede andere Polizeidienststelle.
Quelle: Polizeipräsidium München (Stand 10.07.2025)
Foto: Pixabay