Persönliche Angaben, die Sie uns beim Ausfüllen von Kontaktformularen oder per E-Mail mitteilen, behandeln wir selbstverständlich vertraulich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zweckgebunden, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Eine Weitergabe der Daten an Dritte schließen wir grundsätzlich aus. Nach der Beantwortung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten bei uns unwiederbringlich gelöscht, sobald die Daten nicht mehr benötigt werden.

 

         

123 Street Avenue, City Town, 99999

(123) 555-6789

email@address.com

 

You can set your address, phone number, email and site description in the settings tab.
Link to read me page with more information.

ISMANING

in unserem News-Blog gibt es für Sie ständig aktuelles zum nachlesen oder Stöbern ...

Auseinandersetzung in Ismaning löst Großeinsatz der Polizei aus

Maria Sabbas-Scouras

In der Nacht auf Donnerstag, den 3. Juli 2025, kam es gegen 2:30 Uhr in Ismaning zu einem größeren Polizeieinsatz. Auslöser war ein Überfallalarm, der in einem Wettbüro in einem Gebäude an die Sicherheitsfirma übermittelt wurde. Gleichzeitig waren laute Schreie im Hintergrund zu hören, was bei der Polizei Alarmstufe Rot auslöste.

Mehrere Streifenwagen sowie ein Polizeihubschrauber rückten zur gemeldeten Adresse aus. Vor Ort stellte sich jedoch schnell heraus, dass das Wettbüro zu diesem Zeitpunkt geschlossen war und der Alarm nicht von dort stammte.

Tatsächlich spielte sich der Vorfall in einem gastronomischen Betrieb im selben Gebäude ab. Dort war es zu einem handfesten Streit zwischen zwei Gästen gekommen, woraufhin ein Mitarbeiter den Alarm auslöste. Da beide Betriebe von derselben Sicherheitsfirma betreut werden und über eine Alarmanlage verfügen, kam es möglicherweise zu einer Verwechslung bei der Alarmweiterleitung.

Nach bisherigen Ermittlungen gerieten zwei Männer im Alter von 36 und 41 Jahren – beide aus dem Landkreis München – in einen heftigen Streit. Sie schlugen und schubsten sich gegenseitig so stark, dass dabei auch Möbel zu Bruch gingen. Verletzungen erlitten sie jedoch nicht.

Beide Beteiligten wurden wegen Körperverletzung angezeigt. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen konnten sie die Dienststelle wieder verlassen.

Die weiteren Ermittlungen in dem Fall übernimmt das Kommissariat 26 der Münchner Polizei.

Quelle: Polizeipräsidium München (Stand 03.07.2025)

Bild von Max auf Pixabay