Persönliche Angaben, die Sie uns beim Ausfüllen von Kontaktformularen oder per E-Mail mitteilen, behandeln wir selbstverständlich vertraulich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zweckgebunden, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Eine Weitergabe der Daten an Dritte schließen wir grundsätzlich aus. Nach der Beantwortung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten bei uns unwiederbringlich gelöscht, sobald die Daten nicht mehr benötigt werden.

 

         

123 Street Avenue, City Town, 99999

(123) 555-6789

email@address.com

 

You can set your address, phone number, email and site description in the settings tab.
Link to read me page with more information.

DSC02388.JPG

ISMANING

in unserem News-Blog gibt es für Sie ständig aktuelles zum nachlesen oder Stöbern ...

Beflaggung der öffentlichen Gebäude

Maria Sabbas-Scouras

Am 17. Juni werden die öffentlichen Gebäude beflaggt.

Der 17. Juni ist nationaler Gedenktag an den Volksaufstand von 1953 in der damaligen DDR. Zur Erinnerung an den Aufstand war der 17. Juni von 1954 bis 1990 Tag der Deutschen Einheit und gesetzlicher Feiertag in der Bundesrepublik Deutschland. Mit der Wiedervereinigung verlor er den Status als Feiertag, blieb aber nationaler Gedenktag.

Gemeinde Ismaning

S-Bahn Fahrplanänderungen

Maria Sabbas-Scouras

Die Deutsche Bahn teilt mit, dass es wegen Brückenbauarbeiten auf der Linie S 1 zwischen Neufahrn und Flughafen und auf der Linie S 8 zwischen Ismaning und Flughafen in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 6./7. Juni 2019, und in der Nacht von Montag auf Dienstag, 10./11. Juni 2019 jeweils von 21:30 bis 03:30 Uhr zu Streckensperrungen mit Schienenersatzverkehr kommt.

Mehr Informationen unter www.s-bahn-muenchen.de oder www.mvv-muenchen.de sowie auf den Aushangfahrplänen an den S-Bahnhöfen.

Gemeinde Ismaning

Straßenreinigung

Maria Sabbas-Scouras

Die nächste Straßenreinigung findet am Dienstag, 11. Juni 2019, und Mittwoch, 12. Juni 2019, statt. An diesen beiden Tagen wird von der beauftragten Firma das gesamte Gemeindegebiet gereinigt, wobei jeweils am zweiten Reinigungstag der Ortsteil Fischerhäuser befahren wird.

Die Anlieger werden gebeten, unmittelbar vor diesen Terminen die Gehwege zu säubern, damit die Straßenkehrmaschine den Schmutz mit aufnehmen kann.

Gemeinde Ismaning

SPDI - Außensprechstunde Ismaning

Maria Sabbas-Scouras

Der Sozialpsychiatrische Dienst Bogenhausen/Region Nord-Ost bietet 14 tägig Freitag, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Hillebrandhof, Aschheimer Straße 2, eine Außensprechstunde für Ismaninger Bürgerinnen und Bürger an.

Der nächste Termin ist Freitag, 7. Juni.

Alle, die unter seelischen Krisen und psychischen Krankheiten leiden oder als Angehörige, Freunde und Bekannte davon betroffen sind, können sich ohne Formalitäten, unabhängig von Konfessionszugehörigkeit und auf Wunsch anonym an den Sozialpsychiatrischen Dienst wenden. Alles, was Sie mit uns besprechen unterliegt der Schweigepflicht. Die Beratung ist kostenlos.

Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir um telefonische Terminvereinbarung unter Tel.

089/93 20 03. Weitere Informationen finden Sie unter www.spdi-bogenhausen.de .

Ismaninger rettet Frau aus Schlosskanal

Maria Sabbas-Scouras

Mit einem Sprung ins kalte Wasser hat ein Ismaninger eine alte Dame aus dem Schlosskanal gerettet.   

Oliver Rimac ist am Mittwoch bei einer Feierstunde in der Residenz von Ministerpräsident Markus Söder mit der Lebensretter-Medaille ausgezeichnet worden. Der 29-jährige Projektleiter hat einer älteren Dame das Leben gerettet.

Frau treibt leblos im Kanal

Oliver Rimac und seine Frau waren an jenem Sonntagnachmittag im Juli 2017 im Ismaninger Schwimmbad gewesen und schlenderten am Schlosskanal entlang nach Hause, als Oliver Rimac plötzlich einen Körper im Schlosskanal treiben sah. „Der Mensch war augenscheinlich leblos“, erinnert er sich. Sofort sprang der junge Mann ins eiskalte Wasser, packte die im Kanal treibende Frau und hob sie heraus. „Die Frau war sehr leicht und offenbar in einem schlechten gesundheitlichen Zustand“, erinnert sich Rimac. Die ältere Dame war, wie er später erfuhr, mit Suizidabsicht ins Wasser gestiegen, von der Strömung erfasst und mitgerissen worden.

Lesen Sie hier weiter:

https://www.merkur.de/lokales/muenchen-lk/ismaning-ort28863/ismaning-lebensretter-oliver-rimac-rettungsmedaille-ministerpraesident-soeder-12333519.html

S-Bahn Fahrplanänderungen

Maria Sabbas-Scouras

Die Deutsche Bahn teilt mit, dass es wegen Brückenbauarbeiten auf der Linie S 1 zwischen Neufahrn und Flughafen und auf der Linie S 8 zwischen Ismaning und Flughafen in den Nächten von Montag auf Dienstag, 3./4. Juni 2019 bis Donnerstag auf Freitag, 6./7. Juni 2019 und in der Nacht von Montag auf Dienstag, 10./11. Juni 2019 jeweils von 21:30 bis 03:30 Uhr zu Streckensperrungen mit Schienenersatzverkehr kommt.

Mehr Informationen unter www.s-bahn-muenchen.de oder www.mvv-muenchen.de sowie auf den Aushangfahrplänen an den S-Bahnhöfen.

Gemeinde Ismaning

Merkur Cup: SC Grüne-Heide Ismaning sind stolze Kreisfinal-Teilnehmer

Maria Sabbas-Scouras

Die Heide Piraten haben sich beim diesjährigen Merkur Cup gut verkauft. Trotz verpasstem Einzug ins Halbfinale wurde man mit einem Turnierpreis ausgezeichnet. 

Beim Merkur CUP wird eine Bestenliste geführt über die erfolgreichsten Vereine der vergangenen 25 Jahre. Die wird, wenig überraschend, von den großen drei FC Bayern, 1860 München und SpVgg Unterhaching angeführt. Doch vor vier Jahren gelang es einer Mannschaft aus dem Münchner Norden, diese Phalanx zu durchbrechen. Der FC Ismaning gewann den Merkur CUP 2015. Doch im Kreisfinale des Merkur CUP 2019 fehlten die Ismaninger, immerhin unter den Top 10 der Bestenliste. Sie scheiterten in der Vorrunde am Ortsrivalen Grüne Heide, der es damit seit Jahren mal wieder ins Kreisfinale schaffte und das auch gleich ausrichten durfte.

Das Jugendkonzept „Heide Weg“ scheint aufzugehen: „Wir merken das schon“ bestätigt Heide-Jugendleiter Stefan Ertl, „es kommen immer mehr Kinder aus Ismaning zu uns.“ Seine aktuelle E-Jugend hat vor ihrem ersten Kreisfinalspiel dann noch schnell die wichtigsten Dinge geklärt: Beim Einwurf mit beiden Füßen stehen bleiben, und, nicht vergessen: „Wir machen Torjubel!“ In der Auftaktpartie gegen den späteren Sieger Dornach (0:3) war noch nicht viel mit Torjubel. 

Lesen Sie hier weiter:

https://www.merkur.de/sport/amateur-fussball/landkreis-muenchen/merkur-cup-sc-gruene-heide-ismaning-sind-stolze-kreisfinal-teilnehmer-12332338.html

Vollsperrung der Staatsstraße 2053 zwischen Ismaning und Unterföhring an der Brücke über die A 99

Maria Sabbas-Scouras

Sperrung vom 03.06.2019 bis 07.06.2019 jeweils nachts zwischen 22 und 5 Uhr

Wegen dem Ausbau des Traggerüsts und der Schalung an der Brücke der A 99 und zum Absenken der neuen Brücke wird die Staatsstraße 2053 zwischen Ismaning und Unterföhring in der Woche vom 03.06.2019 längstens bis 08.06.2019 (Puffertermin 07.06.2019 auf 08.06.2019) jeweils nachts zwischen 22 und 5 Uhr voll gesperrt.

Der Verkehr zwischen Ismaning und Unterföhring wird in beiden Fahrtrichtungen über die B 471 und die Kreisstraße M 3 umgeleitet.

Die Zufahrt zum AROB-Medienpark ist nur von Ismaning her möglich.

Der Geh- und Radweg entlang der Staatsstraße 2053 ist während der Arbeiten ebenfalls gesperrt.

Radfahrende und Fußgänger werden ab dem Bauwerk und ab der Zufahrt zum Poschinger Weiher über den Isarradweg umgeleitet.

MVV: Die Linienbusse der Linie 231 fahren in den Sperrzeiten zwischen Ismaning und Unterföhring ebenfalls nicht. Die Linie wird in Unterföhring und Ismaning in zwei unabhängige Teillinien "Nord" und "Süd" geteilt.

Bitte beachten Sie dazu die Informationen des MVV.

Quelle: Landratsamt München

Poetry-Show „Dichter ran ans Wort“ am 31. Mai 2019 um 20.00 Uhr

Maria Sabbas-Scouras

in der Blackbox des Kultur- und Bildungszentrums Seidl-Mühle. Meike Harms und Markus Berg präsentieren Jessy James LaFleur und Trulla. Musikalischer Gast ist die Liedermacherin Oh Girl

Die Poetry-Show "Dichter ran ans Wort" vereint poetische Wortklauberei, erlogene Geschichten, lyrische Wahrheiten und erlesenes Liedgut. Zu diesem Zweck empfangen die Autoren Meike Harms (bayerische Meisterin im Poetry Slam 2014) und Markus Berg (Preisträger "Ismaning dichtet") zwei weitere Poeten und einen musikalischen Gast. Dieses Mal kommen Jessy James LaFleur, eine der bekanntesten europäischen Spoken Word Poetinnen und Trulla, eine der Poetry Slam Aufsteigerinnen 2018. Musikalisch bereichert wird die Show von der Liedermacherin "Oh Girl". Gemeinsam präsentieren sie Texte und Lieder zum Genießen, Schmunzeln, Nachdenken, Schenkelklopfen oder Weinen. Die abwechslungsreiche Literaturshow wirft Poesie vom Bühnenrand direkt ins Publikum. Dichter kommen Sie selten ran ans Wort. Eine gemeinsame Veranstaltung von Gemeindebibliothek Ismaning und vhs im Norden des Landkreises München e.V. Die Gebühr in Höhe von 6,00 EUR kann an der Abendkasse bezahlt werden.

Gemeindebibliothek

Bücher- und Spielsachenflohmarkt am Samstag, 25.05.2019 von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Maria Sabbas-Scouras

Allen Schnäppchenjägern, die immer wieder gerne nach Büchern und Spielsachen suchen, bietet sich am Samstag, den 25. Mai 2019 zwischen 9.00 und 12.00 Uhr wieder die Gelegenheit, auf ihre Kosten zu kommen. Kinder, Jugendliche und Erwachsene werden ihre Bücher und Spielsachen zum Verkauf anbieten. Auch aussortierte Bücher der Gemeindebibliothek können an diesem Tag zu geringen Preisen erworben werden. Wenn Sie oder Ihre Kinder Bücher und Spielsachen verkaufen möchten, dann kommen Sie am Samstag zur Gemeindebibliothek und versuchen Sie, Ihre Schätze loszuwerden. Da keine Standgebühr verlangt wird, können Sie bzw. Ihre Kinder komplett über Ihre Einnahmen verfügen. Der Flohmarkt findet draußen vor der Gemeindebibliothek statt. Bitte bringen Sie Tische oder Decken mit. Bei Regen entfällt die Veranstaltung.

Gemeindebibliothek Ismaning

Vortrag von Frank Rieger „Cyberwar - Die Gefahr aus dem Netz. Wer uns bedroht und wie wir uns wehren können“

Maria Sabbas-Scouras

Am Freitag, 24. Mai 2019 um 19.30 Uhr in der Blackbox des Kultur- und Bildungszentrums Seidl-Mühle

Wir sind abhängig vom Internet. Der Strom aus der Steckdose, das Geld aus dem Automaten, die Bahn zur Arbeit, all das funktioniert nur, wenn Computer und Netze sicher arbeiten. Doch diese Systeme sind verwundbar - und werden immer häufiger gezielt angegriffen. Deutschland mit seiner stark vernetzten Industrie und Gesellschaft, mit seiner hochentwickelten und deshalb umso verwundbareren Infrastruktur hat die Gefahr aus dem Netz lange ignoriert. In ihrem ebenso spannenden wie aufrüttelnden Buch sagen die Computersicherheitsexperten Constanze Kurz und Frank Rieger, wer uns bedroht und was wir tun müssen, um unsere Daten, unser Geld und unsere Infrastruktur zu schützen. Frank Rieger ist technischer Geschäftsführer eines Unternehmens für Kommunikationssicherheit. Er ist einer der Sprecher des Chaos Computer Clubs und Mitgründer erfolgreicher deutscher Startup-Unternehmen in den Bereichen Datensicherheit, Navigationsdienste und E-Reading. Eine Kooperation der vhs im Norden des Landkreises München e. V. und der Gemeindebibliothek Ismaning. Gebühr: 7,- €, mit Vortragskarte frei

Bilderbuchkino „Wilma Wackelzahn“ (von Christian Tielmann)

Maria Sabbas-Scouras

Für alle Kinder von 3 bis 8 Jahren am 21. Mai 2019 um 16.00 Uhr in der Blackbox im Kultur- und Bildungszentrum Seidl-Mühle

Alle Vorschulkinder haben schon einen Wackelzahn – nur in Wilmas Mund, da wackelt nichts. So kann es nicht weitergehen! Wilma beschließt, etwas zu tun, denn sie will unbedingt in den Wackelzahnclub aufgenommen werden. Sie isst jeden Tag Wackelpudding und erfindet den Wackelzahn-Zaubertanz. Unsere Vorlesestunde dauert ca. 20 Minuten. Im Anschluss wird gemeinsam gebastelt.

Vortrag von Dr. Werner Bartens „Was uns wirklich weh tut. Kränkung, Demütigung, Liebesentzug und wie wir uns dagegen schützen“

Maria Sabbas-Scouras

Emotionale Gewalt demütigt, sie macht hilflos und krank. Sie tritt in allen Lebensbereichen auf, im Job, in der Schule, in der Familie oder der Partnerschaft, oft beiläufig. All das macht es so schwer, sich zur Wehr zu setzen. Der Angestellte, den der Chef zum Rapport an den „Schadenstisch“ ruft; das Kind, das mit Liebesentzug bestraft wird; die Frau, deren Mann sich vor versammeltem Freundeskreis über sie lustig macht – sie alle sind Opfer emotionaler Gewalt, und das meist mit gravierenden Folgen: Emotionale Gewalt ist eines der meistunterschätzten Probleme unserer Gesellschaft. Dr. med. Werner Bartens hat Medizin, Geschichte und Germanistik studiert. Der Leiter der Wissenschaftsredaktion der „Süddeutschen Zeitung“ ist

Am Dienstag, 21. Mai 2019 um 19.30 Uhr in der Blackbox des Kultur- und Bildungszentrums Seidl-Mühle

Gemeindebibliothek Ismaning

Mühlenstr. 17, 85737 Ismaning

Tel.: 089/96 20 92 41 E-Mail: bibliothek@ismaning.de

Autor von mehreren Bestsellern. Eine Kooperation der vhs im Norden des Landkreises München e. V. und der Gemeindebibliothek Ismaning. Gebühr: 7,- €, mit Vortragskarte frei.

Straßenreinigung

Maria Sabbas-Scouras

Die nächste Straßenreinigung findet am Montag, 20. Mai 2019, und Dienstag, 21. Mai 2019, statt. An diesen beiden Tagen wird von der beauftragten Firma das gesamte Gemeindegebiet gereinigt, wobei jeweils am zweiten Reinigungstag der Ortsteil Fischerhäuser befahren wird.

Die Anlieger werden gebeten, unmittelbar vor diesen Terminen die Gehwege zu säubern, damit die Straßenkehrmaschine den Schmutz mit aufnehmen kann.

Gemeinde Ismaning

-

Fahrplanänderungen mit Schienenersatzverkehr

Maria Sabbas-Scouras

Die Deutsche Bahn teilt mit, dass es wegen Sanierungsarbeiten auf der S-Bahn-Stammstrecke in den Nächten von Freitag, 17. Mai, bis Sonntag, 19. Mai, Freitag, 24. Mai, bis Sonntag, 26. Mai 2019, Mittwoch, 29. Mai, bis Samstag, 1. Juni 2019, sowie Mittwoch, 19. Juni, auf Donnerstag, 20. Juni 2019, jeweils von 1.30 bis 3.30 Uhr zwischen Donnersbergerbrücke und Ostbahnhof zu Fahrplanänderungen mit Umleitungen und Haltausfällen kommt. Die Linie S 8 fährt planmäßig durch die Stammstrecke.

Weiterhin wird mitgeteilt, dass es wegen Brückenarbeiten auf der Linie S 8 von Samstag, 18. Mai, 18.50 Uhr bis Sonntag, 19. Mai 2019, 10.15 Uhr zwischen Johanneskirchen und Ismaning zu Fahrplanänderungen mit Schienenersatzverkehr sowie zwischen Ismaning und Flughafen zu Fahrplanänderungen mit 40-Minuten Takt kommt.

Mehr Informationen unter www.s-bahn-muenchen.de oder www.mvv-muenchen.de sowie auf den Aushangfahrplänen an den S-Bahnhöfen.

Gemeinde Ismaning

Öffentliche Sicherheit und Ordnung

Schrecklicher Arbeitsunfall in Ismaning: Mann (53) stürzt sechs Meter in die Tiefe

Maria Sabbas-Scouras

Am Montag, den 13. Mai , gegen 13 Uhr, kam es in der Krautgartenstraße zu einem tödlichen Betriebsunfall.

Ein 53-Jähriger aus dem Landkreis Mayen-Koblenz, der als Mitarbeiter einer Schädlingsbekämpfungsfirma auf einem Hallendach Arbeiten durchführte, stürzte durch ein Dachfenster sechs Meter in die Tiefe und zog sich hierbei tödliche Verletzungen zu.

Das Kommissariat 13 (Betriebsunfälle) hat zusammen mit dem Gewerbeaufsichtsamt die Ermittlungen zum Unfallhergang übernommen.

Pressemeldung Polizeipräsdium München

Fahrplanänderungen mit Schienenersatzverkehr

Maria Sabbas-Scouras

Die Deutsche Bahn teilt mit, dass es wegen Instandhaltungsarbeiten auf der S-Bahn-Stammstrecke zwischen Pasing und Ostbahnhof vom Freitag, 10. Mai, 22.30 Uhr, durchgehend bis Montag, 13. Mai 2019, 4.30 Uhr, zu Schienenersatzverkehr kommt. Die Linie S 8 Richtung Flughafen fährt ohne Halt zwischen Pasing und Ostbahnhof und ohne Halt am Leuchtenbergring zum Flughafen.

Weiterhin wird mitgeteilt, dass es wegen Brückenarbeiten in der Nähe des Besucherparks in den Nächten von Montag auf Dienstag, 13./14. Mai 2019, und Dienstag bis Freitag, 28. Mai, bis 31. Mai 2019, jeweils von 21.30 bis 3.30 Uhr auf der Linie S 8 zwischen Ismaning und Flughafen und auf der Linie S 1 zwischen Neufahrn und Flughafen zu Schienenersatzverkehr kommt.

Mehr Informationen unter www.s-bahn-muenchen.de oder www.mvv-muenchen.de sowie auf den Aushangfahrplänen an den S-Bahnhöfen.

Gemeinde Ismaning

Öffentliche Sicherheit und Ordnung

Bavaschôro Bayerisch-brasilianischer Chôro am 13. Mai 2019

Maria Sabbas-Scouras

Luftig-leichte Kleidung, federnder Gang, Virtuosität und jede Menge gute Laune: Die fünf Musiker der Band Bavaschôro wissen wie man in Brasilien liebt und lebt. An sonnigen Sommertagen verwandeln sie kleine Straßen und Cafés in München in ein Fleckchen Rio de Janeiro, wenn sie ihre Instrumente aus den Koffern holen und brasilianische Chôro-Musik nach Bayern bringen.

Von unterschiedlichen Genres und Musiktraditionen zum Chôro kommend, erweitern sie das klassische Repertoire durch Einflüsse der bayerischen Volksmusik und des Jazz.

Diese Musik ist Sinnbild für musikalische Lebendigkeit und Spielfreude!

Karten zu 9,-- €/5,-- € an der Abendkasse.

Einlass ab 19:00 Uhr - Beginn 20.30 Uhr

Reservierung/Vorbestellung über Jans Bistro Tel.: 089 - 965425

B 471: Kritik am vierspurigen Ausbau

Maria Sabbas-Scouras

Der vierspurige Ausbau der B471 zwischen Garching und Aschheim/Ismaning steht bevor. So will es der Freistaat. Auch wenn sich Garchings und Ismanings Bürgermeister eine andere Lösung wünschen würden. Bis 2030 soll der Ausbau mindestens dauern. 

Über 20 000 Fahrzeuge fahren jeden Tag auf der B 471 zwischen Garching und Aschheim, Tendenz steigend. Neben dem normalen Berufsverkehr drücken sich zusätzlich Pendler von der A 9 und der A 99 auf die Bundesstraße, um den Staus zu entgehen. Nicht zuletzt deshalb staut es sich fast täglich auf der B 471. Dieses Problem will der Bund mit einem Ausbau auf vier Spuren begegnen, die Planungen werden dieses Jahr ausgeschrieben. Die Stadt Garching und die Gemeinde Ismaning sind wenig begeistert. Die Wünsche: bessere Kreuzungen sowie mehr Platz für Nahverkehr und Ortsentwicklung.

Hinauslaufen wird es wohl dennoch auf vier Spuren. „Wir haben die Aufgabe, die B 471 vierstreifig auszubauen“, erklärt Stefan Rinderer, Bauoberrat beim Staatlichen Bauamt Freising: „Das ist fast schon gesetzesähnlich.“ Heißt: Daran werden auch der einstimmige Garchinger Stadtratsbeschluss gegen den Ausbau sowie der Protest aus Ismaning nichts ändern. Die einzige Möglichkeit, den Ausbau zu verhindern: eine bessere Variante.

Lesen Sie hier weiter:

https://www.merkur.de/lokales/muenchen-lk/ismaning-ort28863/ismaning-b-471-kritik-am-vierspurigen-ausbau-12243750.html