Persönliche Angaben, die Sie uns beim Ausfüllen von Kontaktformularen oder per E-Mail mitteilen, behandeln wir selbstverständlich vertraulich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zweckgebunden, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Eine Weitergabe der Daten an Dritte schließen wir grundsätzlich aus. Nach der Beantwortung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten bei uns unwiederbringlich gelöscht, sobald die Daten nicht mehr benötigt werden.

 

         

123 Street Avenue, City Town, 99999

(123) 555-6789

email@address.com

 

You can set your address, phone number, email and site description in the settings tab.
Link to read me page with more information.

ISMANING

in unserem News-Blog gibt es für Sie ständig aktuelles zum nachlesen oder Stöbern ...

HEUTE - Führung: Ismaning im Laufe der Jahrhunderte um 15.00 Uhr

Maria Sabbas-Scouras

Bei einer Führung durch die Dauerausstellung des Schlossmuseums erhalten Sie einen Überblick über die Geschichte des im Jahr 809 erstmals urkundlich erwähnten Ortes anhand der wichtigsten Exponate.

Die Ausstellung erzählt Geschichten von hohen Herrschaften und von der Arbeits- und Lebensrealität des einfachen Volkes: die Freisinger Fürstbischöfe etablierten Schloss Ismaning als Sommerresidenz und Verwaltungssitz, später residierte hier eine bayerische Königstochter. Jenseits der Schlossanlage galten andere Gesetze in einer über viele Jahre agrarisch geprägten Gemeinde. Erläutert werden die naturgegebenen Grundlagen und die Entwicklung des Ortes, sowie anhand von Modellen des alten Ismaninger Bahnhofs und der Papierfabrik die jüngere Geschichte des Ortes.

Eintritt frei, Anmeldung telefonisch unter 089 960900-214, -153 oder per

E-Mail: schlossmuseum@ismaning.de

Quelle: Schlossmuseum

Einblick in die Dauerausstellung

Foto: Schlossmuseum