Persönliche Angaben, die Sie uns beim Ausfüllen von Kontaktformularen oder per E-Mail mitteilen, behandeln wir selbstverständlich vertraulich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zweckgebunden, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Eine Weitergabe der Daten an Dritte schließen wir grundsätzlich aus. Nach der Beantwortung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten bei uns unwiederbringlich gelöscht, sobald die Daten nicht mehr benötigt werden.

 

         

123 Street Avenue, City Town, 99999

(123) 555-6789

email@address.com

 

You can set your address, phone number, email and site description in the settings tab.
Link to read me page with more information.

ISMANING

in unserem News-Blog gibt es für Sie ständig aktuelles zum nachlesen oder Stöbern ...

Falsche Handwerker bestehlen Seniorin in Ismaning

Maria Sabbas-Scouras

Falsche Handwerker bestehlen Seniorin in Ismaning

Ismaning – Am Dienstag, den 11. November 2025, wurde eine über 80-jährige Frau aus dem Landkreis München Opfer eines dreisten Trickdiebstahls. Gegen 13:30 Uhr klingelte ein unbekannter Mann an der Tür ihres Wohnhauses in Ismaning und gab vor, Schäden am Dach entdeckt zu haben. Er bot an, sich die vermeintlichen Beschädigungen anzusehen. Gutgläubig ließ die Seniorin den Mann in ihren Garten und begleitete ihn anschließend ins Dachgeschoss.

Kurz darauf bemerkte die Frau, dass sich eine zweite Person unbemerkt Zugang zum Haus verschafft hatte. Während sie in ein Gespräch verwickelt wurde, durchsuchte einer der Täter offenbar die Wohnräume. Nachdem beide Männer das Haus verlassen hatten, stellte die Bewohnerin mit einiger Zeitverzögerung fest, dass mehrere Schmuckstücke fehlten. Sie verständigte umgehend die Polizei.

Das Kommissariat 55 der Münchner Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun nach Zeugen.

Täterbeschreibung:

  • Täter 1: etwa 25 Jahre alt, ca. 175 cm groß, nordeuropäisches Aussehen, helle Haare, braune Augen, sprach Deutsch mit fränkischem Einschlag. Bekleidet war er mit einem braunen T-Shirt und einer braunen Cargo-Hose.

  • Täter 2: etwa 50 Jahre alt, ca. 175 cm groß, untersetzte Statur, runder Kopf, schütteres graues Haar, nordeuropäisches Aussehen. Er trug ein schwarzes T-Shirt sowie eine schwarze Cargo-Hose mit weißen Reißverschlüssen und sprach Hochdeutsch.

Zeugenaufruf:
Wer am Dienstag, den 11. November, im Bereich der Moarstraße, Emmeramstraße oder Korbinianstraße verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich beim Polizeipräsidium München, Kommissariat 55, unter Tel. 089 / 2910-0, oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Polizei warnt vor Trickbetrügern:
Die Münchner Polizei warnt erneut vor Betrügern, die sich als Handwerker ausgeben, um in Wohnungen zu gelangen. Besonders ältere Menschen werden häufig Ziel solcher Maschen.
Wer unangekündigt von angeblichen Dachdeckern, Heizungs- oder Sanitärmonteuren aufgesucht wird, sollte misstrauisch sein. Die Polizei rät, vor dem Einlass stets Rücksprache mit der Hausverwaltung, dem Hausmeister oder Angehörigen zu halten.

„Eine gesunde Skepsis ist keine Unhöflichkeit“, betont die Polizei. „Ein echter Handwerker hat immer Verständnis für Rückfragen.“

Quelle: Polizeipräsidium München (Stand 11.11.2025)

Bild von Max auf Pixabay