Persönliche Angaben, die Sie uns beim Ausfüllen von Kontaktformularen oder per E-Mail mitteilen, behandeln wir selbstverständlich vertraulich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zweckgebunden, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Eine Weitergabe der Daten an Dritte schließen wir grundsätzlich aus. Nach der Beantwortung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten bei uns unwiederbringlich gelöscht, sobald die Daten nicht mehr benötigt werden.

 

         

123 Street Avenue, City Town, 99999

(123) 555-6789

email@address.com

 

You can set your address, phone number, email and site description in the settings tab.
Link to read me page with more information.

ISMANING

in unserem News-Blog gibt es für Sie ständig aktuelles zum nachlesen oder Stöbern ...

Fairtrade-Kaffeestunde sowie Vortrag/Gespräch mit der Fairtrade-Referentin Carina Bischke am Samstag, 16. November 2024 um 15.00 Uhr im Lesecafé der Gemeindebibliothek Ismaning

Maria Sabbas-Scouras

Ca. 162 Liter Kaffee konsumiert jeder Deutsche jährlich. Filterkaffee, French Press, Espresso, Pads oder Kapseln – die Zubereitung ist ein Ritual. Länderkaffees stehen neben Kaffeemischungen, manche sind entkoffeiniert und manche Kaffees tragen sogar das Fairtrade-Siegel. Bei einer Tasse fairen Kaffees werden wir uns mit folgenden Fragen beschäftigen:

- Was verbinden wir mit einer guten Tasse Kaffee?

- Wo kommt der Kaffee her und wie wird er produziert?

- Warum sind die Verkaufspreise bei Fairem Kaffee so unterschiedlich?

- Was bewirkt der Faire Handel für Kaffee-Kleinbauern weltweit?

Die Fairtrade-Referentin Bischke und Vorstand des Vereins BAGS e.V. führt durch eine kurzweilige Kaffeestunde. Der Eintritt ist frei. Eine gemeinsame Veranstaltung von der Gemeinde Ismaning, der Gemeindebibliothek und vhs im Norden des Landkreises München e.V.

Um Anmeldung über www.vhs-nord.de oder in der Gemeindebibliothek Ismaningwird gebeten.

Quelle: Gemeindebibliothek Ismaning