Gasaustritt in Kirchheim – Feuerwehr verhindert größere Gefahr
Maria Sabbas-Scouras
Kirchheim bei München – Am Montagabend, 18. August 2025, kam es auf einem Firmengelände in Kirchheim zu einem Zwischenfall mit Gefahrstoffen. Gegen 17:30 Uhr trat aus einer Fertigungshalle eine größere Menge Nitrosengase aus.
Die Feuerwehr war schnell vor Ort. Mehrere Einheiten der Freiwilligen Feuerwehren sowie der ABC-Zug München Land rückten aus. „Die Lage war ernst, aber jederzeit unter Kontrolle“, sagte ein Sprecher der Feuerwehr. Das betroffene Gebäude wurde sofort geräumt und das Areal großräumig abgesperrt. Anschließend konnte die Halle belüftet und das Gas kontrolliert abgeleitet werden.
Vier Polizeibeamte, die mit den Absperrmaßnahmen beschäftigt waren, klagten im Laufe des Einsatzes über Kopfschmerzen und wurden vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. „Es handelt sich um reine Vorsichtsmaßnahmen, niemand schwebt in Gefahr“, betonte ein Polizeisprecher.
Über mögliche Sachschäden gibt es bislang noch keine Informationen. Die Ermittlungen zur Ursache des Unfalls hat die Umweltkommission des Kommissariats 13 übernommen.
Für die Bevölkerung bestand nach Angaben der Einsatzkräfte zu keinem Zeitpunkt eine ernsthafte Gefahr.
Quelle: Polizeipräsidium München (Stand 19.08.2025)
Bild: Pixabay