Stadtradeln 2025: Auftakt mit Fahrt zum Haarer Volksfest
Maria Sabbas-Scouras
Fahrrad raus, kräftig in die Pedale treten und gemeinsam Kilometer sammeln
Vom 29. Juni bis 19. Juli 2025 heißt es in den Landkreiskommunen: Fahrrad raus, kräftig in die Pedale treten und gemeinsam Kilometer sammeln. Auch 2025 beteiligt sich der Landkreis München wieder an der bundesweiten Aktion Stadtradeln und setzt damit ein deutliches Zeichen für nachhaltige Mobilität, Klimaschutz und gesunde Fortbewegung. Der Startschuss zum Radeln fällt am Sonntag, 29. Juni 2025, mit einer großen Sternfahrt aus zahlreichen Landkreiskommunen zum Haarer Volksfest.
Der Landkreis München engagiert sich seit vielen Jahren für Radverkehr und eine klimafreundliche Mobilität. Das Stadtradeln ist dabei ein zentraler Bestandteil: Es bringt Bürgerinnen und Bürger zusammen, motiviert zum Umstieg aufs Fahrrad und zeigt, wie viele Alltagswege problemlos emissionsarm zurückgelegt werden können. Ganz gleich, ob zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit.
Jede Landkreiskommune macht mit
Mitmachen ist ganz einfach: Über die Stadtradeln-Website lässt sich die eigene Kommune auswählen und ein Team gründen oder einem bestehenden Team beitreten. Die Stadtradeln-App hilft beim einfachen und digitalen Erfassen der zurückgelegten Wege. Jeder im Landkreis München kann mitmachen – allein, in Teams, in Schulen, Vereinen oder Betrieben. Gesucht werden die aktivsten Kommunen, Gruppen und Einzelpersonen innerhalb des Landkreises und im bundesweiten Vergleich.
Auftaktveranstaltung mit Sternfahrt am 29. Juni 2025 in Haar
Der Startschuss zum Radeln fällt am Sonntag, 29. Juni 2025, mit einer großen Sternfahrt aus zahlreichen Landkreiskommunen zum Haarer Volksfest. Die gemeinsame Fahrt wird in enger Zusammenarbeit mit den Landkreiskommunen und dem ADFC organisiert.
Unabhängig von offiziellen Auftakttouren der einzelnen Gemeinden sind alle Stadtradeln-Teams sowie alle Radlerinnen und Radler eingeladen, an diesem Tag nach Haar zu kommen und ein starkes Zeichen für den Radverkehr im Landkreis zu setzen.
Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr auf dem Gelände des Haarer Volksfests. Nach der Ankunft werden die Teilnehmenden begrüßt durch Haars Ersten Bürgermeister, Dr. Andreas Bukowski, sowie in Vertretung für den Landrat Christoph Göbel durch Annette Ganssmüller-Maluche.
Quelle: Landratsamt München (Stand 16.06.2025)
Foto: Pixabay