ISMANING
in unserem News-Blog gibt es für Sie ständig aktuelles zum nachlesen oder Stöbern ...
ERINNERUNG: Informationsabend für die Eltern der zukünftigen FünftklässlerInnen am Ismaninger Gymnasium
Maria Sabbas-Scouras
Überblick über unsere Angebote in Sachen Stundentafel, Ausgestaltung derselben, Zweige, Sprachenfolgen, Zusatzangeboten, Mensa, Nachmittagsbetreuung, Kooperationen u.v.m. durch den Schulleiter Markus Martini und den Ersten Bürgermeister Ismanings Dr. Alexander Greulich am
Dienstag, 18.3.25, 19 Uhr in der Aula des Gymnasiums Ismaning
Quelle: Gymnasium Ismaning
Die Poetry-Show „Dichter ran ans Wort" am Freitag, 21. März 2025 um 20.00 Uhr in der Blackbox des Kultur- und Bildungszentrums Seidl-Mühle
Maria Sabbas-Scouras
Die Poetry-Show "Dichter ran ans Wort" vereint poetische Wortklauberei, erlogene Geschichten, lyrische Wahrheiten und erlesenes Liedgut. Zu diesem Zweck empfangen die Autoren Meike Harms (deutschsprachige Vizemeisterin 2023, Münchner Stadtmeisterin 2019 und bayerische Meisterin 2014 im Poetry Slam) und Markus Berg (Preisträger "Ismaning dichtet" 2015 und 2023) zwei weitere Poeten und einen musikalischen Gast.
Im März kommen die Slam Poetin Sarah Fischer, die Finalistin des Oltner Kabarett-Casting 2024 Mary Long und der poetischste aller Liedermacher Stefan Noelle.
Gemeinsam präsentieren sie Texte und Lieder zum Genießen, Schmunzeln, Nachdenken, Schenkelklopfen oder Weinen. Die abwechslungsreiche Literaturshow wirft Poesie vom Bühnenrand direkt ins Publikum. Dichter kommen Sie selten ran ans Wort.
Eine gemeinsame Veranstaltung von der Gemeindebibliothek Ismaning und der vhs im Norden des Landkreises München e. V.
Eine Anmeldung unter www.vhs-nord.de ist erwünscht.
Gebühr: 8,00 EUR.
Lesung mit Stefanie Gerhold „Das Lächeln der Königin“ am Mittwoch 19. März 2025 um 19.30 Uhr im Lesecafé
Maria Sabbas-Scouras
Ihre Schönheit ist zeitlos, ihre Entdeckung eine Sensation – die Büste der Nofretete. 1913 gelangt sie nach Berlin und wird für den Mäzen der Grabungen, James Simon, zum Triumph. Doch der verlorene Erste Weltkrieg, aufkommender Nationalismus und die Krisen der Weimarer Republik setzen James Simon schwer zu.
Als die Nofretete 1924 erstmals im Neuen Museum ausgestellt wird, bricht ein erbitterter Streit zwischen Ägypten, Frankreich und Deutschland aus. Wohin gehört sie wirklich? Gerhold erzählt vom kolonialen Grabungsrausch in Tell el-Amarna, jüdischem Bürgertum in Berlin und den flirrenden Hoffnungen der Zwanzigerjahre.
Stefanie Gerhold ist München geboren und lebt in Berlin. Sie hat Violine und Romanische Philologie studiert und übersetzt Literatur aus dem Spanischen, unter anderem das Werk von Max Aub, Elsa Osorio und Antonio Skármeta. 1999 erhielt sie den Übersetzerpreis der Spanischen Botschaft in der Kategorie junge Übersetzer.
Der Eintritt ist frei.
Um Anmeldung wird gebeten.
Quelle: Gemeindebibliothek Ismaning
E-Mail: bibliothek@ismaning.de
Vorlesenachmittag für Kinder von 3 bis 7 Jahren am Mittwoch, 19. März 2025 um 16.00 Uhr
Maria Sabbas-Scouras
Vorgelesen wird „Ronny das Pony und Gerd das Pferd“ von Kai Lüftner. Pony Ronny hat es nicht leicht neben Gerd, dem Pferd. Gerd ist groß, galoppiert anmutig, hat seidiges Fell … und selbst sein Futter ist um Klassen besser als Ronnys. Doch eines Nachts bricht ein Brand im Stall aus ... und auf einmal zeigt sich, dass es keine außerordentliche Größe braucht, um ein Held zu sein. Die Vorlesestunde dauert ca. 15 Minuten.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Quelle: Gemeindebibliothek
Fahrplanänderungen auf der Linie S8 wegen Bauarbeiten
Maria Sabbas-Scouras
Die Deutsche Bahn teilt mit:
Wegen Bauarbeiten zum neuen elektronischen Stellwerk am Ostbahnhof kommt es in der Nacht von Dienstag, 18. März, auf Mittwoch, 19. März 2025, und in der Nacht von Mittwoch, 19. März, auf Donnerstag, 20. März 2025, jeweils von 21:45 bis 4:40 Uhr auf der Line S8 zwischen Herrsching und Flughafen zu Umleitungen, Haltausfällen und Schienenersatzverkehr.
Züge aus Richtung Herrsching beginnen/enden in Pasing.
Züge aus Richtung Flughafen beginnen/enden am Ostbahnhof.
Zwischen Ostbahnhof und Pasing fährt nur die S 3 im 30-Minuten-Takt auf der Stammstrecke.
Die jeweiligen genauen Informationen können Sie unter www.s-bahn-muenchen.de oder
www.mvv-muenchen.de sowie auf den Aushangfahrplänen an den S-Bahnhöfen
einsehen.
Gemeinde Ismaning (Stand 12.03.2025)
Foto: MVV
Straßenbaumaßnahmen in der Zacherlstraße zwischen Hohenadlstraße und Mühlhauser Weg – Vollsperrung
Maria Sabbas-Scouras
Wegen Arbeiten am Fernwärmenetz muss die Zacherlstraße zwischen Hohenadlstraße und Mühlhauser Weg von Montag, 17. März, bis voraussichtlich Freitag, 4. April 2025, voll gesperrt werden.
Die Zacherlstraße ist für Anlieger bis zur Baustelle beiderseits befahrbar.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Gemeinde Ismaning (Stand 11.03.2025)
Bild von Manfred Richter auf Pixabay
Informationsabend für die Eltern der zukünftigen FünftklässlerInnen am 18.03.2025
Maria Sabbas-Scouras
Überblick über unsere Angebote in Sachen Stundentafel, Ausgestaltung derselben, Zweige,
Sprachenfolgen, Zusatzangeboten, Mensa, Nachmittagsbetreuung, Kooperationen u.v.m. durch den Schulleiter Markus Martini und den Ersten Bürgermeister Ismanings Dr. Alexander Greulich am Dienstag, 18.3.25, 19 Uhr in der Aula des Gymnasiums Ismaning
Quelle: Gymnasium Ismaning
Bilderbuchkino „Ritter Ragnar Drachenherz“ (von Anette Thumser) am Dienstag, 18. März 2025 um 16.00 Uhr
Maria Sabbas-Scouras
im Kleinen Saal: „Auf Burg Königsbart macht ein Gerücht die Runde: Der gemeine Trollkönig hat einen Drachen unter seine Kontrolle gebracht und will damit nun die Burg angreifen! Ob das stimmt?
Im Anschluss wird gemeinsam gebastelt.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Voranmeldung notwendig. Der Eintritt ist frei.
Gemeindebibliothek Ismaning
E-Mail: bibliothek@ismaning.de
Vortrag mit Sven Hilbig „Digitaler Kolonialismus: Wie Tech-Konzerne und Großmächte die Welt unter sich aufteilen“ am Donnerstag, 13. März 2025 um 19.30 Uhr im Livestream
Maria Sabbas-Scouras
Innovativ, mächtig, rücksichtlos: Kaum eine Geschichte wird so oft erzählt wie die vom unaufhaltsamen Aufstieg der Tech-Konzerne an die Spitze der global vernetzten Welt. Nur ein Kapitel wird ausgespart: Der blutige Preis, den der globale Süden dafür zahlt.
In Ländern wie Kenia oder Indien erledigen Menschen die Knochenarbeit hinter Sozialen Medien und Künstlicher Intelligenz. Sie fördern die Rohstoffe für unsere Geräte und leiden unter technisch hochgerüsteten Diktatoren. Die Großmächte USA, Europa und China spielen dieses Spiel nicht nur mit, sondern ändern die Regeln zu ihren Gunsten. Digitalpolitik ist heute längst zur Geopolitik geworden.
Eine Kooperation von vhs im Norden des Landkreises München e. V. und der Gemeindebibliothek Ismaning. Der Vortrag findet nur online statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung unter www.vhs-nord.de. Gebühr: 8,00 EUR.
Quelle: Gemeindebibliothek Ismaning
Einbrüche in Ismaninger Gewerbebetrieb – Tatverdächtiger ermittelt
Maria Sabbas-Scouras
Die Münchner Kriminalpolizei konnte nach zwei Einbrüchen in denselben Ismaninger Gewerbebetrieb einen Tatverdächtigen ermitteln.
In der Nacht zum 2. Juli 2023 sowie zwischen dem 28. und 29. Juli 2023 verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu den Geschäftsräumen. Dabei entwendeten sie Bargeld im dreistelligen Bereich und hinterließen erheblichen Sachschaden.
Durch Spurensicherung und DNA-Analysen des Bayerischen Landeskriminalamtes konnte nun ein 27-Jähriger aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck als Tatverdächtiger identifiziert werden. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen besonders schweren Diebstahls eingeleitet.
Der Mann sitzt bereits wegen eines anderen Delikts in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen des Kommissariats 52 dauern an.
Quelle: Polizeipräsidium München (Stand 09.03.2025)
Foto: Pixabay
Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten für das neue elektronische Stellwerk am Ostbahnhof auf der Linie S8
Maria Sabbas-Scouras
Die Deutsche Bahn teilt mit, dass es wegen Bauarbeiten für das neue elektronische Stellwerk am Ostbahnhof auf der Linie S8 zwischen Ostbahnhof und Johanneskirchen/Ismaning von Freitag, 14. März 2025, ab 21.00 Uhr durchgehend bis Montag, 17. März 2025, um 3.00 Uhr zu Schienenersatzverkehr kommt.
Hinweis:
Fahrgäste aus der Innenstadt in Richtung Flughafen bzw. der Gegenrichtung werden gebeten, die S1 zu benutzen. Diese wird mit zusätzlichen Fahrten verstärkt und verbindet die Innenstadt mit dem Flughafen ganztägig im 20-Minuten-Takt.
Bitte beachten Sie, dass sich die Ersatzhaltestelle in Unterföhring aufgrund von Bauarbeiten etwa 250 m entfernt in der Medienallee, Bushaltestelle „Gutenbergstraße“, befindet.
Die jeweiligen genauen Informationen sind unter www.s-bahn-muenchen.de oder www.mvv-muenchen.de sowie auf den Aushangfahrplänen an den S-Bahnhöfen zu ersehen.
Gemeinde Ismaning (Stand 03.03.2025)
Foto: MVV
Nationaler Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt
Maria Sabbas-Scouras
Der 11. März knüpft an den Europäischen Gedenktag für die Opfer des Terrorismus an, der nach den Bombenanschlägen in Madrid vom 11. März 2004 eingeführt wurde.
Seit 2005 gedenkt die Europäische Union jährlich den Opfern terroristischer Gräueltaten weltweit.
Anlässlich des nationalen Gedenktages für die Opfer terroristischer Gewalt werden in Ismaning die öffentlichen Gebäude mit Trauerflor beflaggt.
Gemeinde Ismaning (Stand 03.03.2025)
Straßenreinigung
Maria Sabbas-Scouras
Die erste Straßenreinigung 2025 (Frühjahrs-Straßenreinigung) findet vom Montag, 10. März 2025, bis Mittwoch, 12. März 2025, statt, wobei am zweiten Reinigungstag der Ortsteil Fischerhäuser befahren wird.
Laut der Verordnung über das Reinhalten und Reinigen der öffentlichen Straßen sowie der Sicherung des Verkehrs auf Gehbahnen zur Winterzeit (in der Fassung vom 01.01.2002) sind die Anwohner zur Reinigung der Straßen verpflichtet. Die maschinelle Reinigung durch die Gemeinde Ismaning ist eine freiwillige Zusatzleistung und entbindet nicht von dieser Pflicht.
Um die Reinigung so effizient wie möglich zu gestalten, bitten wir darum, an den Reinigungstagen besonders die Bereiche, die in der Vergangenheit oft nicht erreicht werden konnten, von parkenden Fahrzeugen freizuhalten. So können auch schwer zugängliche Entwässerungsrinnen und Straßenabschnitte gereinigt werden – zum Vorteil aller Anwohner.
Sollte bei der Straßenreinigung eine Straße nicht gekehrt werden, so bitten wir um Mitteilung.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Gemeinde Ismaning (Stand 03.03.2025)
Foto: Pixabay.
Vollsperrung der Parkstraße auf Höhe der Hausnummer 9
Maria Sabbas-Scouras
Am Montag, 10. März 2025, wird der Wasserrohrbruch in der Parkstraße auf Höhe der Hausnummer 9 unter Vollsperrung der Straße behoben.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Gemeinde Ismaning (Stand 06.03.2025
Einladung zum Frühjahrskonzert & spannenden Elternabend am Gymnasium Ismaning
Maria Sabbas-Scouras
Wir laden Sie herzlich zu unserem Frühjahrskonzert ein! Unter der Leitung unserer engagierten Musikfachschaft präsentieren Ihnen unsere talentierten Musikgruppen einen Abend voller mitreißender Rhythmen, bezaubernder Melodien und berührender Emotionen. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm und genießen Sie die musikalische Vielfalt unserer Schule.
📅 Dienstag, 11. März 2025
🕖 19:00 Uhr
📍 Aula des Gymnasiums Ismaning
(Einlass je nach Kapazität)
Zudem möchten wir Sie auf einen besonderen Elternabend mit dem renommierten Digitaltrainer Daniel Wolff hinweisen:
📌 „Digitaler Durchblick 2025: Smartphone-Überlebenstipps für Eltern“
📅 Donnerstag, 20. März 2025
🕖 19:00 Uhr
📍 Aula des Gymnasiums Ismaning
Freuen Sie sich auf wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps zum Umgang mit digitalen Medien im Familienalltag.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen! 🎼📱
Gymnasium Ismaning
Sperrmüllabfuhr mit Anmeldung - auch im Online-Dienst verfügbar
Maria Sabbas-Scouras
Bis 5. März 2025 können Sie bei der Stabstelle Energie und Umwelt eine kostenlose Sperrmüllabholung anmelden. Teilen Sie uns unter der Telefonnummer 960900-191/-192 mit, was abgeholt werden soll. Auch eine Anmeldung über das Online-Anmeldeformular „Sperrmüllabholung“, das in der A-bis-Z-Liste unter www.ismaning.de/buergerservice/ aufgeführt ist, ist möglich.
Nach der Anmeldung wird Ihnen der genaue Abholtermin (Mitte März) bekannt gegeben. Bitte beachten Sie, dass nur Mengen bis 2 m³ pro Haushalt abgeholt werden können.
Nachfolgend genannte Abfallfraktionen können aus Verwertungs- bzw. Kostengründen nicht bei der Sperrmüllabfuhr angenommen werden: Kühlschränke und Gefriertruhen, Fahrräder, Elektronikschrott (z.B. Fernseher oder Waschmaschine), Metalle (z.B. auch Sportgeräte), Glas (z.B. Spiegel, Schrankteile aus/mit Glas), Bauschutt (z.B. Ziegel oder Fliesen), Papier und Kartonagen (z.B. Ordner und Bücher), Altkleider.
Für diese Abfälle bestehen Abgabemöglichkeiten am Wertstoffhof.
Quelle: Gemeinde Ismaning (Stand 25.02.2025)
Einschreibefrist für das Kita- und Schuljahr 2025/2026 endet am 31. März 2025
Maria Sabbas-Scouras
Liebe Eltern,
das KITA PORTAL Ismaning ist das digitale Anmelde- und Informationssystem für alle in unserer Gemeinde angebotenen Betreuungsplätze für Kinder mit Hauptwohnsitz in Ismaning. Vertreten sind alle gemeindlichen, kirchlichen und freien Träger mit Großtagespflege, Kinderpark, Krippe, Kindergarten, Mittagsbetreuung, Hort und
Tagesmütterbetreuung, sowie der gebundene Ganztag der Grundschule Camerloherstraße.
Neben der Anmeldungsabwicklung können Sie außerdem die Öffnungszeiten, Kontaktdaten und die pädagogischen Konzepte der Einrichtungen einsehen.
Anmeldefrist ist der 31. März 2025
Um Ihr Kind für das Kita-und Schuljahr 2025/2026 anzumelden, registrieren Sie sich bitte bis spätestens zum 31. März 2025 im KITA PORTAL Ismaning. Geben Sie gerne Ihre persönlichen Betreuungswünsche an. Die Platzvergabe erfolgt ab April 2025. In Ihrem persönlichen Benutzerkonto erhalten Sie die Ergebnisse des Verfahrens.
Bei Fragen helfen die Kolleginnen und Kollegen der Abteilung Bildung & Soziales der Gemeinde Ismaning. Kontakt: kitaportal@ismaning.de
Mehr Informationen unter:
https://ismaning.de/wohnen-leben/kinder-jugend/kinderbetreuung/
Quelle: Gemeinde Ismaning (Stand 25.02.2025)
Aufstellung Grüngutcontainer im Gemeindegebiet
Maria Sabbas-Scouras
Die Grüngutcontainer sind seit Freitag, 28.Februar 2025, wieder für das Sommerhalbjahr zur Entsorgung von Grünschnitt an folgenden Standorten aufgestellt:
Aschheimer Straße 37 (Parkplatz Kinderkrippe)
Ende Max-Hueber-Straße
Wendehammer am Ende der Taxetstraße
Lindenstraße (Bereich des FCI Parkplatzes)
Dorfstraße (Grünstreifen auf Höhe Volksfestplatz)
Am Föhringer Hang/Ecke Unterföhringer Straße
Parkplatz am Sportlerheim SC Grüne Heide (Wiesstraße)
Eine Entsorgung ist nur für haushaltsübliche Mengen zugelassen.
Wir bitten Sie, Gartenabfälle und Laub möglichst nicht in der Biotonne zu entsorgen, da dies dreimal so teuer ist, wie die Entsorgung über unseren Wertstoffhof oder die Grüngutcontainer.
Denken Sie auch an die Möglichkeit der Eigenkompostierung. Für den Kauf eines Komposters erhalten Sie gegen Vorlage der Rechnung einen Zuschuss von 60 % des Kaufpreises, maximal jedoch € 40. Zuschussanträge erhalten Sie unter www.ismaning.de/buergerservice.
Quelle: Gemeinde Ismaning (Stand 25.02.2025)
Rathaus am Faschingsdienstag, 4. März, bis 11 Uhr geöffnet
Maria Sabbas-Scouras
Das Rathaus ist am Faschingsdienstag, 4. März 2025, von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet.
Quelle: Gemeinde Ismaning (Stand 24.02.2025)