Persönliche Angaben, die Sie uns beim Ausfüllen von Kontaktformularen oder per E-Mail mitteilen, behandeln wir selbstverständlich vertraulich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zweckgebunden, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Eine Weitergabe der Daten an Dritte schließen wir grundsätzlich aus. Nach der Beantwortung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten bei uns unwiederbringlich gelöscht, sobald die Daten nicht mehr benötigt werden.

 

         

123 Street Avenue, City Town, 99999

(123) 555-6789

email@address.com

 

You can set your address, phone number, email and site description in the settings tab.
Link to read me page with more information.

DSC02388.JPG

ISMANING

in unserem News-Blog gibt es für Sie ständig aktuelles zum nachlesen oder Stöbern ...

21. Ismaninger Blutspendetag am 29. Oktober

Maria Sabbas-Scouras

Die BRK Bereitschaft Ismaning ruft für Freitag, 29. Oktober 2021 von 14:00 bis 20:00 Uhr zum Blutspenden im Ismaninger Bürgersaal, Erich-Zeitler-Straße 2, 85737 Ismaning, auf. „Blutspender sind Lebensretter“, betont Ismanings BRK Bereitschaftsleiter Fried Saacke. Jede Blutspende ist Hilfe, die ankommt und gibt schwerstkranken Patienten eine Überlebenschance. Allein in Bayern werden täglich etwa 2.000 Blutkonserven benötigt. Mit einer einzigen Blutspende kann bis zu drei kranken oder verletzten Menschen geholfen werden.

Blutspende zum Wunschtermin!

Für kürzere Wartezeiten und einen reibungslosen Ablauf bitten wir um die Online-Reservierung ihres Termins. Besuchen sie hierfür bitte unsere Webseite: http://blutspendedienst.com/ismaning. Wenn alle Termine bereits vergeben sind, dann versuchen Sie es gerne kurz vor dem Termin noch einmal. Häufig werden Termine wieder freigegeben, wenn Spender verhindert sind.

Für die telefonische Terminvereinbarung erreichen Sie uns unter der kostenfreien Rufnummer 0800 / 1194911.

Der BRK Blutspendedienst

Der BRK Blutspendedienst ist eine gemeinnützige Gesellschaft des BRK, deren Aufgaben es sind Blutspenden zu sammeln, aufzubereiten und zur Verfügung zu stellen, um die Versorgung der bayerischen Patientinnen und Patienten sicher zu stellen. Dabei steht die Gesundheit der Empfängerinnen und Empfänger von Blutprodukten an oberster Stelle.

Der Blutspendedienst des BRK deckt fast den gesamten Bedarf an Blutspenden für Bayern ab und damit den täglichen Bedarf, der für Menschen mit gravierenden gesundheitlichen Problemen oder in Notsituationen benötigt wird. Viele Operationen, Transplantationen und die Behandlung von bösartigen Tumoren sind nur dank moderner Transfusionsmedizin möglich geworden.

Die BRK Bereitschaft Ismaning unterstützt den BRK Blutspendedienst

Über 16.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer unterstützen den Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes bei der Durchführung von Blutspendeterminen in Bayern, denn die Blutspende lebt vom persönlichen Kontakt und vom Vertrauen in den Blutspendedienst. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind genau die Personen, die den Kontakt zum Spender aufbauen, ihn pflegen und das Vertrauen aufrechterhalten.

In Ismaning unterstützt die BRK Bereitschaft Ismaning den Blutspendedienst ehrenamtlich mit 12 bis 15 Helferinnen und Helfern bei jedem Termin: „Wir sind hoch motiviert und leisten wichtige Arbeit bei der Planung, Organisation und Durchführung der Blutspendetermine“, so Thomas Angenendt der gemeinsam mit Josef Fleissner die Blutspendetermine organisiert. Beide appellieren: „Jede Blutspende hilft - helfen Sie mit!

Schilderwald in Münchner Privatgarten

Maria Sabbas-Scouras

Ungewöhnliche Sammel-Leidenschaft
Robert Risinger, ein kreativer Kopf aus Ismaning, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schilder zu sammeln und daraus etwas ganz eigenes gestaltet. Was ihn dazu bewegt hat, einen Schilderwald in seinem Privatgarten zu installieren, erfährst du hier.

Lesen Sie hier weiter:

https://www.charivari.de/muenchen/aktuell/schilderwald-in-muenchner-privatgarten-ismaning/10708076?fbclid=IwAR0Ze82__c1I5KFcz9S3Mzkvr4I4IZaUMp35xHUgGnquEAxIkYW5daG6skk

Erinnerung – Ablesung der Gas-Zählerstände für die Jahresendabrechnung 2021

Maria Sabbas-Scouras

Zum 30.09.2021 findet die Gas-Jahresendabrechnung statt. Um Ihren Gasverbrauch abrechnen zu können, benötigen wir noch Ihren Gas-Zählerstand. Sollten wir bis zu diesem Zeitpunkt von Ihnen keinen Gas-Zählerstand erhalten haben, bitten wir Sie dies nachzuholen, um eine Schätzung des Zähler-stands zu vermeiden. Die entsprechenden Erinnerungs-Zählerstandsmeldekarten wurden bereits an Sie verschickt. Bitte tragen Sie den bzw. die abgelesenen Zähler-stände in die Karte ein und schicken diese an uns zurück. Bitte schicken Sie die ausgefüllten Zählerstandsmeldekarten bis spätestens 15.10.2021 an uns zurück.

Sollten noch Unklarheiten bestehen, so können Sie sich jederzeit an uns wenden: 089 / 960 576 – 11 / - 29 oder an mkenst@wi-info.de, rklostermaier@gwi-info.de

Ihr Team der Gasversorgung Ismaning GmbH (Stand 07.10.2021)

Impfzentren im Landkreis München; geänderte Öffnungszeiten

Maria Sabbas-Scouras

Seit 1. Oktober 2021 gelten geänderte Öffnungszeiten für die Impfzentren im Landkreis München:

 Impfzentrum Haar: Montag bis Sonntag von 8 - 18 Uhr; weiterhin geöffnet; bleibt bis April 2022 in Betrieb.

 Impfzentrum Oberhaching: Montag bis Sonntag von 10 - 18 Uhr; letzter Öffnungstag am 28.10.2021

 Impfzentrum Unterschleißheim: Montag bis Sonntag von 10 - 18 Uhr; letzter Öffnungstag am 17.10.2021

 Impfzentrum Planegg: Montag bis Sonntag von 10 - 18 Uhr; letzter Öffnungstag am 17.10.2021

Personen, deren Zweitimpfung nach der Schließung der Impfzentren ansteht, erhalten bei ihrer Erstimpfung eine entsprechende Information zum weiteren Vorgehen ausgehändigt.

Quelle: Landkreis München: Corona-Impfung (landkreis-muenchen.de)

Gemeinde Ismaning (Stand 04.10.2021)

Logo_Gemeinde_Ismaning.jpg

Sperrmüllabfuhr mit Anmeldung

Maria Sabbas-Scouras

Bis zum 13. Oktober 2021 können Sie beim Umweltamt eine kostenlose Sperrmüllabholung anmelden. Teilen Sie uns unter der Telefonnummer 960900-191/-192/-195 mit, was abgeholt werden soll. Auch eine Anmeldung per Mail bei Frau Gruber (agruber@ismaning.de) ist möglich. Nach der Anmeldung wird Ihnen der genaue Abholtermin (Ende Oktober) bekannt gegeben.

Angemeldet werden können Mengen bis 2 m³.

Nachfolgend genannte Abfallfraktionen können aus Verwertungs- bzw. Kostengründen nicht bei der Sperrmüllabfuhr angenommen werden:

Kühlschränke und Gefriertruhen, Fahrräder, Elektronikschrott (z.B. Fernseher oder Waschmaschine), Metalle (z.B. auch Sportgeräte), Glas (z.B. Spiegel, Schrankteile aus/mit Glas), Bauschutt (z.B. Ziegel oder Fliesen), Papier und Kartonagen (z.B. Ordner und Bücher), Altkleider.

Für diese Abfälle bestehen Abgabemöglichkeiten am Wertstoffhof.

Gemeinde Ismaning (Stand 2111.09.2021)

Logo_Gemeinde_Ismaning.jpg

Zuschuss für Komposter

Maria Sabbas-Scouras

Für den Kauf eines Komposters erhalten Ismaningerinnen und Ismaninger gegen Vorlage der Rechnung einen Zuschuss von 60 % des Kaufpreises, maximal jedoch € 40. Zuschussanträge erhalten Sie unter www.ismaning.de/buergerservice. Der Antrag kann Ihnen auch zugeschickt werden (Telefon 960900-192).

Gemeinde Ismaning (Stand 21.09.2021)

Logo_Gemeinde_Ismaning.jpg

Vorschläge zur Ehrung von sportlichen, kulturellen, sozialen oder anderen gemeinnützigen Leistungen

Maria Sabbas-Scouras

Der Gemeinderat hat zur Ehrung von sportlichen, kulturellen, sozialen oder anderen gemeinnützigen Leistungen in der Gemeinde Ismaning Richtlinien erlassen. Gemäß diesen Richtlinien können Ismaninger Sportler, Sportvereine, Kulturschaffende sowie Personen, die in sozialen und gemeinnützigen Bereichen ehrenamtlich tätig sind, für besondere Leistungen geehrt und ausgezeichnet werden.

Ehrungsvorschläge sowie die Richtlinien können auf der Gemeinde-Homepage unter www.ismaning.de/buergerservice eingesehen und heruntergeladen werden.

Abgabeschluss für die Ehrungsvorschläge ist der 30. Dezember 2021.

Gemeinde Ismaning (Stand 27.09.2021)

Logo_Gemeinde_Ismaning.jpg

Wartungsarbeiten am ePayment-System

Maria Sabbas-Scouras

Am kommenden Montag, den 4. Oktober 2021, sind im Zeitraum von 11:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr aufgrund von Wartungsarbeiten am ePayment-System keine online-Bezahlvorgänge bei den digitalen Verwaltungsleistungen der Gemeinde Ismaning möglich.

Am späten Nachmittag steht der Dienst dann wie gewohnt wieder zur Verfügung.

Wussten Sie, dass…

der Bürgerservice, eine Art digitales Rathaus, zahlreiche digitale Verwaltungsleistungen für Sie bereithält?

Beim Klick auf https://ismaning.de/buergerservice/ zeigt sich eine übersichtliche A-Z-Liste mit derzeit über 100 Einträgen. Hinter jedem Eintrag verbirgt sich ein Antrag, ein Formular, ein Informationsblatt oder ein weiterführender Link. Je nach Thematik sind unterschiedliche Behörden zuständig. Welcher Ansprechpartner für Ihr Anliegen der richtige ist, entnehmen Sie entweder dem Antragsbogen oder der Beschreibung.

Auch darüber hinaus investiert die Gemeinde seit Jahren in eine moderne digitale Infrastruktur. Dazu gehören leistungsfähige Internetleitungen, frei zugängliches Internet mittels der acht WLAN-Hotspots im Gemeindegebiet und eine zeitgemäße Ausstattung von Hard- und Software in den gemeindlichen Einrichtungen.

Einen Überblick über unsere digitale Gemeinde gibt ein informatives Video, das Sie in unserer Mediathek unter https://ismaning.de/mediathek/ finden. Eine detaillierte Beschreibung zu den einzelnen digitalen Diensten der Gemeinde, die stets erweitert werden, erhalten Sie auf unserer Webseite unter https://ismaning.de/buergerservice/digitales-ismaning/

Ihre Gemeinde Ismaning (Stand 27.09.2021)

Logo_Gemeinde_Ismaning.jpg

Straßenreinigung im Oktober 2021

Maria Sabbas-Scouras

Die nächste Straßenreinigung findet am Montag, 4. Oktober 2021 und am Dienstag, 5. Oktober 2021 statt.

An diesen beiden Tagen wird von der beauftragten Firma das gesamte Gemeindegebiet gereinigt, wobei jeweils am zweiten Reinigungstag der Ortsteil Fischerhäuser befahren wird.

Die Anlieger*innen werden gebeten, unmittelbar vor diesen Terminen die Gehwege zu säubern, damit die Straßenkehrmaschine den Schmutz mit aufnehmen kann.

Ihre Gemeinde Ismaning (Stand 27.09.2021)

Logo_Gemeinde_Ismaning.jpg

Straßenreinigung

Maria Sabbas-Scouras

Die nächste Straßenreinigung findet am Montag, 20. September, und Dienstag, 21. September 2021, statt. An diesen beiden Tagen wird von der beauftragten Firma das gesamte Gemeindegebiet gereinigt, wobei jeweils am zweiten Reinigungstag der Ortsteil Fischerhäuser befahren wird.

Die Anlieger werden gebeten, unmittelbar vor diesen Terminen die Gehwege zu säubern, damit die Straßenkehrmaschine den Schmutz mit aufnehmen kann.

Gemeinde Ismaning (Stand 13.09.2021)

Logo_Gemeinde_Ismaning.jpg

Sommerferien-Leseclub noch bis zum 18.09.2021

Maria Sabbas-Scouras

Vom 19. Juli bis 18. September 2021 haben alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 14 Jahren die Möglichkeit, viele Bücher zu lesen und dazu Bewertungskarten abzugeben. Für jedes gelesene Buch bekommt man einen Stempel in das dafür vorgesehene Sommer-Journal. Man kann sich Stempel aber auch durch bestandene Challenges oder die Teilnahme an Aktionen verdienen.

Das Abschlussfest mit großer Verlosung findet am 13. Oktober 2021 um 16.00 Uhr im Live-Stream statt.

Jede abgegebene Bewertungskarte nimmt an der Verlosung teil. Wer drei oder mehr Bewertungskarten abgibt, bekommt eine Urkunde.

Bei der Verlosung gibt es tolle Preise zu gewinnen, zum Beispiel Eintrittskarten für Sea Life und die Allianz-Arena-Tour, Bücher und Gutscheine. Der Hauptpreis ist in diesem Jahr der Eintritt ins Legoland Deutschland. Diejenigen Kinder und Jugendlichen, die sich besonders viel am Leseclub beteiligen und die meisten Stempel sammeln, werden mit einem Sonderpreis belohnt.

Quelle: Gemeindebibliothek Ismaning

Meet & Read mit Jugendbuchautorin Kathrin Schrocke am 20. August

Maria Sabbas-Scouras

Wann: 20. August 2021 um 11.00 Uhr

Wo: Großer Saal im Kultur- und Bildungszentrum Seidl-Mühle

 

Wer schon immer gerne einmal wissen wollte, wie lange man dafür braucht, ein Buch zu schreiben oder wo einem die besten Ideen für eine spannende Geschichte kommen, der hat nun die Gelegenheit dazu, diese Fragen einer Schriftstellerin zu stellen!
Bis zum 13. August 2021 können alle Kinder und Jugendliche ihre Fragen in der Gemeindebibliothek Ismaning abgeben oder per E-Mail einreichen und sich für den Live-Stream mit der Jugendbuchautorin Kathrin Schrocke am 20. August 2021 um 11.00 Uhr im Großen Saal anmelden.
Die am Sommerferien-Leseclub beteiligten Bibliotheken leiten die eingegangen Frage an die Jugendbuchautorin weiter und am 20. August 2021 um 11.00 Uhr wird  Frau Schrocke im Livestream die Fragen beantworten.
Für die besuchte Veranstaltung erhält man 1 Stempel im Sommer-Journal des Sommerferienleseclubs 2021. 

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich.

Quelle: Gemeindebibliothek Ismaning

© Kathrin Schrocke / © Rusalka Reh

© Kathrin Schrocke / © Rusalka Reh

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Eichenried (B388) und Fahrplanänderung auf der Linie S 8 wegen Bauarbeiten

Maria Sabbas-Scouras

Aufgrund einer Vollsperrung der B388 im Bereich der Ortsdurchfahrt Eichenried kommt es vsl. bis 31.10.2021 auf der MVV-Regionalbuslinie 531 und beim RufTaxi 5680 im gesamten Zeitraum zu Fahrplanänderungen mit Umleitungen und Haltestellenausfällen.

Die Deutsche Bahn teilt mit, dass es wegen Weichenarbeiten in den Nächten von Sonntag, 08.08.2021 bis Mittwoch, 11.08.2021 jeweils von 22.15 bis 00.40 Uhr auf der Linie S8 zwischen Ismaning und Flughafen/Airport zu Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr kommt.

Des Weiteren wird mitgeteilt, dass es wegen Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke auf der Linie S8 an den Wochenenden bis 23.8.2021 jeweils von Freitag, 22.30 Uhr durchgehend bis Montag, 04.30 Uhr zu Umleitungen und Haltausfällen kommt.

Mehr Informationen unter www.s-bahn-muenchen.de oder www.mvv-muenchen.de sowie auf den Aushangfahrplänen an den S-Bahnhöfen.

Gemeinde Ismaning (Stand 03.08.2021)

Logo_Gemeinde_Ismaning.jpg

Straßenreinigung

Maria Sabbas-Scouras

Die nächste Straßenreinigung findet am Montag, 9. August 2021 und Dienstag,

10. August 2021 statt. An diesen beiden Tagen wird von der beauftragten Firma das gesamte Gemeindegebiet gereinigt, wobei jeweils am zweiten Reinigungstag der Ortsteil Fischerhäuser befahren wird.

Die Anlieger werden gebeten, unmittelbar vor diesen Terminen die Gehwege zu säubern, damit die Straßenkehrmaschine den Schmutz mit aufnehmen kann.

Gemeinde Ismaning (Stand 02.08.2021)

„Tischlein deck dich“ (frei nach Gebrüder Grimm) für Kinder ab 3 Jahren am Montag, 9. August 2021 um 18.30 Uhr

Maria Sabbas-Scouras

Kultursommer 2021 auf der Open-Air-Bühne im Kultur- und Bildungszentrum Seidl-Mühle: Theater Fritz und Freunde spielt am Montag, 9. August 2021 um 18.30 Uhr „Tischlein deck dich“ (frei nach Gebrüder Grimm) für Kinder ab 3 Jahren Eine verlogene Ziege verleumdet die Kinder des Schneiders und der schickt deshalb seine drei Söhne in die weite Welt. Die Söhne gehen bei einen Schreiner, einem Müller und einem Drechsler in die Lehre und sind sehr fleißig. Ein Sohn bekommt dafür ein Tischlein geschenkt, das immer mit Speis und Trank gedeckt ist, wann immer man zu Speisen wünscht. Der andere bekommt einen Esel der Goldtaler hinten raus lässt, wann immer man Geld braucht. Doch der Wirt, bei dem sie auf dem Nachhauseweg zu ihrem Vater übernachten, betrügt die Söhne und nimmt Ihnen Tisch und Esel unbemerkt wieder ab. Zuhause angekommen hilft nun ihr Vater: Er schreibt einen Brief an seinen dritten Sohn, der von seiner Lehre einen „Knüppel aus dem Sack“ mitbringt, und warnt sie vor dem hinterlistigen Wirt. Als dieser auch bei dem Wirt übernachtet, stellt er ihm eine Falle und der Wirt erlebt ein „blaues Wunder“. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist aber unbedingt erforderlich. Corona bedingt gilt auf dem Veranstaltungsgelände FFP2-Maskenpflicht außerhalb des eigenen Sitzplatzes. Wir sind zur Kontaktnachverfolgung verpflichtet.

Gemeindebibliothek Ismaning

tischlein deck dich_©_Timo Eger

tischlein deck dich_©_Timo Eger

Der BRK-Impfbus kommt nach Ismaning!

Maria Sabbas-Scouras

So einfach war Impfen noch nie: am Freitag und Samstag, 30. und 31. Juli, bietet das vom Bayerischen Roten Kreuz betriebene Impfzentrum Unterschleißheim zusammen mit der BRK Bereitschaft Ismaning und der McDonald‘s-Filiale Ismaning Impfungen vor Ort an.

Das Impfangebot richtet sich an alle Personen ab 12 Jahren, die ihren Wohnsitz oder dauerhaften Aufenthaltsort in Deutschland haben.

Der Impfbus, den die BRK Bereitschaft Ismaning bereitstellt, steht an beiden Tagen auf dem McDonald‘s-Parkplatz in Ismaning, Robert-Bürkle-Straße 14. Geimpft wird , jeweils von 11.30 Uhr bis 19.00 Uhr. Zwischen den Impfstoffen Biontech/Pfizer und Johnson & Johnson kann frei gewählt werden. Für Kinder ab 12 Jahren besteht bei Wunsch und Einverständnis der Eltern (Sorgeberechtigten) ebenfalls die Möglichkeit zur Impfung. Ein Elternteil muss persönlich beim Impftermin anwesend sein.

Wann: Freitag, 30. Juli, von 11.30 bis 19 Uhr

Samstag, 31. Juli, von 11.30 bis 19 Uhr

Wo: McDonald‘s Ismaning

auf dem Parkplatz, Robert-Bürkle-Straße 14, 85737 Ismaning Wer wird geimpft: alle Personen ab 12 Jahren, keine weiteren Einschränkungen Was ist mitzubringen: Personalausweis, wenn vorhanden auch gelbes Impfheft

Anmeldung nötig? Nein, einfach vorbeikommen!

Mögliche Impfstoffe: Biontech/Pfizer und Johnson & Johnson

Der Impfstoff von Johnson & Johnson bietet bereits nach der ersten Impfung einen vollständigen Impfschutz; Biontech kann ab der dritten Woche nach der Erstimpfung zweitgeimpft werden.

Gemeinde Ismaning (Stand 27.07.2021)

Logo_Gemeinde_Ismaning.jpg

Bürgerversammlung

Maria Sabbas-Scouras

Am Mittwoch, 28. Juli 2021, findet um 18.00 Uhr in der Ballsporthalle an der Grünfleckstraße 2 die Bürgerversammlung statt.

Bürgermeister Dr. Greulich berichtet aus dem Gemeindegeschehen, blickt auf 2020 zurück und stellt die Planungen für 2021 vor. Dann haben Sie Gelegenheit, Ihre Anträge und Anfragen an die Bürgerversammlung zu richten.

Während der Veranstaltung ist keine Bewirtung vorgesehen.

Informationen für Ihren Besuch:

Die Gemeinde Ismaning ist zur Kontaktnachverfolgung verpflichtet. Für den Besuch der Bürgerversammlung müssen wir daher Ihre Kontaktdaten erfassen. Das geht

- digital mit Ihrem Smartphone über die Luca-App (einchecken vor Ort)

- digital mit Ihrem Smartphone durch Scannen des QR-Codes der Veranstaltung vor Ort (mit Angabe Ihrer Kontaktdaten über den Browser)

- analog – Sie füllen vor Eintritt ein Einzeldatenblatt aus.

Damit es schneller geht und es zu keinen Warteschlagen kommt, wäre es von Vorteil, wenn Sie sich die Luca-App im Vorfeld auf Ihr Smartphone installieren und einrichten. Das Einchecken geht dann sehr schnell (Sie müssen die App dann nur Öffnen und den QR-Code scannen).

Die geltenden Hygienevorschriften sind einzuhalten. Das Tragen einer FFP2-Maske ist auch während der Veranstaltung verpflichtend. Zu guter Letzt: Besuchen Sie die Bürgerversammlung bitte nur, wenn Sie sich gesund fühlen. Sollten Sie sich krank fühlen oder in den letzten Tagen Kontakt mit einem Covid-19-Patienten gehabt haben, bitten wir Sie vom Besuch der Veranstaltung abzusehen.

Gemeinde Ismaning (Stand 20.07.2021)

Ismaning - Verkehrsunfall mit fünf beteiligten Pkw; drei Personen verletzt

Maria Sabbas-Scouras

Am Montag, 19.07.2021, gegen 17:00 Uhr, befuhr ein 26-Jähriger aus dem Landkreis München mit einem BMW Pkw die Bundesstraße 471 in Richtung Ismaning. Vor ihm bildete sich ein Rückstau, weshalb ein vor ihm fahrender 37-Jähriger aus München mit einem Ford Pkw abbremsen musste.

Im weiteren Verlauf fuhr der 26-Jährige auf das Heck des Ford vor ihm auf. Hierdurch wurden die Fahrzeuge auf drei weitere davor wartende Pkw aufgeschoben. Hierbei handelt es sich um einen Hyundai Pkw mit einer 53-Jährige aus dem Landkreis Erding als Fahrerin, einer 34-Jährigen aus dem Landkreis Erding als Fahrerin eines VW Pkw und einem 52-Jährigen mit Wohnsitz in München als Fahrer eines Daimler Sprinters.

Alle fünf Pkw wurden bei diesem Verkehrsunfall beschädigt. Der entstandene Gesamtschaden liegt im unteren fünfstelligen Bereich.

Der 26-Jährige, der 37-Jährige sowie die 34-Jährige wurden durch die Kollision leicht verletzt und vom Rettungsdienst in Münchner Krankenhäuser gebracht.

Während der Unfallaufnahme wurde die Bundesstraße einspurig für etwa zwei Stunden gesperrt. Es kam zu leichten Verkehrsbehinderungen.

Die Münchner Verkehrspolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Quelle: Polizei München (Stand 20.07.2021)

Straßenreinigung

Maria Sabbas-Scouras

Die nächste Straßenreinigung findet am Montag, 19. Juli, und Dienstag, 20. Juli 2021 statt. An diesen beiden Tagen wird von der beauftragten Firma das gesamte Gemeindegebiet gereinigt, wobei jeweils am zweiten Reinigungstag der Ortsteil Fischerhäuser befahren wird.

Die Anlieger werden gebeten, unmittelbar vor diesen Terminen die Gehwege zu säubern, damit die Straßenkehrmaschine den Schmutz mit aufnehmen kann.

Gemeinde Ismaning

Logo_Gemeinde_Ismaning.jpg

Polizeieinsatz in Ismaning anlässlich eines Sprengstofffundes

Maria Sabbas-Scouras

Am Samstag, 10.07.2021, gegen 12:50 Uhr, erhielt die Polizei von einem Mann die Mitteilung, dass er an der Isar metallische Gegenstände gefunden habe und diese nun in ein Büro am Carl-Zeiss-Ring gebracht hätte.

Bei seiner Internetrecherche zu den Gegenständen habe sich ergeben, dass es sich bei einem der Gegenstände um eine Handgranate handelt könnte. Daraufhin wurden die Büroräume abgesperrt. Von den Polizeibeamten wurden entsprechende Spezialkräfte zur Beurteilung des Gegenstandes hinzugezogen.

Diese Spezialkräfte der Münchner Polizei identifizierten den metallischen Gegenstand als zündfähige Granate, woraufhin Spezialkräfte des Landeskriminalamtes eingebunden wurden. Der Gegenstand wurde, durch die Spezialkräfte, in einen Steinbruch im nahegelegenen Ortsteil Fischerhäuser, gebracht und dort kontrolliert gesprengt. Hierbei wurde zur Absicherung der Sprengörtlichkeit eine geschlossene Polizeieinheit hinzugezogen. Bei dem Einsatz wurde niemand verletzt. Es entstand auch kein Sachschaden.

Hinweis der Münchner Polizei:

Die Münchner Polizei bittet beim Auffinden von metallischen Gegenständen oder sonst verdächtig wirkenden Objekten, die eventuell aus der Kriegszeit stammen könnten, um äußerste Vorsicht! In diesem Fall wird zur möglichst großen Abstandseinhaltung zu den aufgefundenen Gegenständen, sowie zur unverzüglichen Verständigung der Polizei über den Notruf 110 geraten. Auf keinen Fall mit solchen Gegenständen hantieren, da dies zu schweren bzw. tödlichen Verletzungen führen kann! Die Polizei und das Landeskriminalamt haben hierfür Spezialisten, um diese Gegenstände entsprechend fachgerecht zu bewerten, prüfen und entsorgen.

Quelle: Polizei München (Stand 11.07.2021)