Persönliche Angaben, die Sie uns beim Ausfüllen von Kontaktformularen oder per E-Mail mitteilen, behandeln wir selbstverständlich vertraulich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zweckgebunden, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Eine Weitergabe der Daten an Dritte schließen wir grundsätzlich aus. Nach der Beantwortung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten bei uns unwiederbringlich gelöscht, sobald die Daten nicht mehr benötigt werden.

 

         

123 Street Avenue, City Town, 99999

(123) 555-6789

email@address.com

 

You can set your address, phone number, email and site description in the settings tab.
Link to read me page with more information.

DSC02388.JPG

ISMANING

in unserem News-Blog gibt es für Sie ständig aktuelles zum nachlesen oder Stöbern ...

Straßenreinigung

Maria Sabbas-Scouras

Die nächste Straßenreinigung findet am Montag, 4. Juli und Dienstag, 5. Juli 2016 statt.
An diesen beiden Tagen wird von der beauftragten Firma das gesamte Gemeindegebiet
gereinigt, wobei jeweils am zweiten Reinigungstag der Ortsteil Fischerhäuser befahren
wird.
Die Anlieger werden gebeten, unmittelbar vor diesen Terminen die Gehwege zu säubern,
damit die Straßenkehrmaschine den Schmutz mit aufnehmen kann.

Gemeinde Ismaning
-Tiefbau

Fünfte Jugend-Olympiade des Landkreises München Sportwettbewerbe in zwölf Disziplinen

Maria Sabbas-Scouras

Der Landkreis München veranstaltet in diesem Jahr am 23. Juli die fünfte Jugend-Olympiade mit einer breiten Palette an Sportwettbewerben. Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder und Jugendlichen aus Schulen und Vereinen des Landkreises oder mit Wohnsitz im Landkreis München.
Auch die polnischen Partnerlandkreise Krakau und Wieliczka beteiligen sich bereits zum vierten Mal mit insgesamt 70 Sportlerinnen und Sportlern.
Am 23. Juli finden in zwölf Disziplinen Sportwettbewerbe in folgenden Landkreisgemeinden statt, Ausrichter sind jeweils ortsansässige Vereine bzw. die Mittelschule Unterhaching.


 Schießen in Feldkirchen (Gau München Ost-Land mit Altschützengesellschaft Feldkirchen)
 Badminton, Taekwondo, Schach in Neubiberg (TSV Neubiberg-Ottobrunn und Schachklub München Süd-Ost)
 Schwimmen, Beachhandball, Tischtennis in Ottobrunn (Schwimmverein und TSV Ottobrunn)
 Leichtathletik, Volleyball in Taufkirchen (SV-DJK Taufkirchen)
 Ringen, Turnen in Unterföhring (SC Isaria und TSV Unterföhring)
 Fußball in Unterhaching (Mittelschule Unterhaching)


Die Sportveranstaltung wird auch dieses Mal von der Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg gefördert und unterstützt.
Der Landkreis München und die ausrichtenden Vereine freuen sich über zahlreiche sportbegeisterte Teilnehmer.


Interessierte erhalten weitere Infos unter Telefon 089/6221-2321.

Genossenschaftliches Wohnen, wie funktioniert das?

Maria Sabbas-Scouras

Bei einer Informationsveranstaltung

 

am Dienstag, 5. Juli 2016 um 19 Uhr

im Bürgersaal Ismaning, Erich-Zeitler-Str. 2

 

stellt sich die AWOhnbau Genossenschaft vor. Max Wagmann, Vorstand der AWOhnbau Genossenschaft, und Mindy Konwitschny, Vorstand und Zuständige für das Projektmanagement, beantworten Fragen rund um das Thema genossenschaftliches Wohnen. Was ist eigentlich eine Genossenschaft, worin unterscheidet sie sich zu anderen Gesellschaftsformen? Wie wird eine Genossenschaft gegründet? Wie werden genossenschaftliche Wohnprojekte aufgezogen und wie kann man Mitglied werden?

 

Der AWO Ortsverein Ismaning hat die Absicht, in Form einer AWOhnbau-Genossenschaft Ismaning eG, Wohnungen zu bauen. Werden Sie als Ismaninger Mitglied in der künftigen Genossenschaft. Für den Bau von Genossenschaftswohnungen gibt es bereits einen Grundsatzbeschluss des Ismaninger Gemeinderats.

Andrea Mahner

Umleitungen und Haltausfällen wegen Schienenschleifarbeiten zwischen Ostbahnhof und Hackerbrücke

Maria Sabbas-Scouras

Die Deutsche Bahn teilt mit, dass es wegen Schienenschleifarbeiten zwischen Ostbahnhof und Hackerbrücke auf der Linie S 8

in den Nächten Mo./Di. 4./5.7. bis Do./Fr. 7./8.7.2016
und in den Nächten So./Mo. 10./11.7. bis Do./Fr. 14./15.7.2016 jeweils von 23.45 bis 4.50 Uhr zu Änderung der Linienführung und Haltausfälle kommt.


Mehr Informationen unter www.s-bahn-muenchen.de oder www.mvv-muenchen.de sowie auf den Aushangfahrplänen an den S-Bahnhöfen.


Gemeinde Ismaning

Waldorfschule Ismaning lädt ein - Der Sommer, er kommt…

Maria Sabbas-Scouras

… und zwar am 2. Juli 2016 in die Freie Waldorfschule Ismaning. Diese rüstet wieder zu ihrem alljährlichen traditionellen Sommerfest.

Wie bereits in den Jahren davor gibt es zum Auftakt um 13.30 Uhr „musikalische Schmankerl“ aus den eigenen Reihen der Schule.
Im Anschluss ab 14 Uhr begleiten vielfältige Angebote aus Unterhaltung sowie Informations- und Verkaufsstände den interessierten Besucher durch einen abwechslungsreichen Nachmittag.
Gegen 18 Uhr klingt das Sommerfest am Lagerfeuer langsam und stimmungsvoll aus. 
Veranstaltungsort ist die Rudolf-Steiner-Schule Ismaning, Dorfstr. 77, 85737 Ismaning. Zu dieser offenen Veranstaltung sind alle herzlichst eingeladen.

BITTE PARKEN SIE NUR AUF AUSGEWIESENEN PARKPLÄTZEN, PARKVERBOTE SIND – AUCH IM EIGENEN INTERESSE – UNBEDINGT ZU BEACHTEN!!
Fesselndes Unterhaltungsprogramm, stimmungsvolle Musik und kulinarische Delikatessen…
…für jeden ist hier etwas dabei.

Ismaninger Festwoche 2016 Ein Programm für alt und Jung

Maria Sabbas-Scouras

 

Vom 1. bis zum 5. Juni war ganz Ismaning in  Feierstimmung. Für alle Altersklassen war etwas geboten. Anlässlich der Ismaninger Festwoche am Eisweiher standen in der Gemeinde die Zeichen auf Musik, Tanz und kulinarische Schmankerln.
Auch wenn die Wetterverhältnisse in diesem Jahr eine Herausforderung darstellten, war die Festwoche ein Erfolg. Mit nur zwei Schlägen hatte Bürgermeister Dr. Alexander Greulich am Mittwochabend angezapft.
Zum Auftakt zog sich ein bunter Festzug vom Schloss zum Festplatz am Eisweiher. Greulich marschierte an der Spitze des Zuges mit Gästen und freute sich über dessen beeindruckende Länge. Sämtliche Ismaninger Vereine waren im Festzug vertreten und zeigten auch an den folgenden Tagen ständige Präsenz. Beispielsweise zum Abschluss der Festwoche am Sonntag nachmittag beim Festakt zum 120-jährigen Bestehen des Ismaninger Männergesangsvereins.
Auch an den übrigen Tagen kam zu keinem Zeitpunkt Langeweile auf. Am Donnerstag spielte abends die Band Tropical Rain. Am Freitag kamen Ismanings Senioren und Kinder auf ihre Kosten. Abends zog ein beachtliches Feuerwerk sämtliche Blicke auf sich. Verregnete Stunden konnten die Ismaninger komfortabel  im vom neuen Festwirt Jochen Mörz betriebenen Festzelt verbringen. 
Zum Abschluss der Festwoche stellte nach einem feierlichen Festgottesdienst am Sonntagnachmittag der Männergesangsverein anlässlich seines Jubiläums im Festzelt sein Können unter Beweis. Unter der Leitung von Michael Clemens Frey gaben die Sänger klassisches aber auch zeitgenössiches Liedgut zum Besten.
Schließlich zog sich am Nachmittag ein eindrucksvoller Oldtimer-Korso durch Ismaning – der krönende Abschluss einer gelungenen Festwoche 2016.
jm

Männergesangverein Ismaning feiert 120-jähriges Jubiläum - Trotz Regen ein schönes Fest

Maria Sabbas-Scouras

Mehrere Hundert Gäste nahmen am vergangenen Wochenende an den Feierlichkeiten
zum 120-jährigen Jubiläum des Männergesangvereines Ismaning teil, das ein voller
Erfolg war. Zunächst wurden nach einem Standkonzert der Festkapelle Ainet der
Männergesangverein und seine Gäste von den beiden Pfarrern Dr. Markus Brunner und
Carsten Klingenberg im Kircheninnenhof begrüßt. Danach marschierte der Zug zum
Ismaninger Schlosshof, wo der Empfang durch den 1. Bürgermeister Dr. Alexander Greulich
stattfand. Am Kriegerdenkmal ehrte man im Anschluss die toten Mitglieder, was von Salutschüssen begleitet wurde.
Im bis zum letzten Platz durch die Ismaninger Vereine und die die am Programm beteiligten
Teilnehmer besetzten Bürgersaal fand der anschließende Festabend statt – eine bunte
Mischung aus bayerisch-alpenländischen Gesängen,
Schlagern und Evergreens. Die Festkapelle Ainet umrahmte die Veranstaltung, die
von drei unterschiedlichen Chören durch Gesangsstücke gestaltet wurde: Die Sängerrunde
Schwoich/Tirol, die Chorgemeinschaft Ismaning („Chorisma“) sowie der Männergesangverein
Ismaning als Gastgeber.
Einen absoluten und unerwarteten Höhepunkt bildete der Solo-Auftritt des international
bekannten Opernsängers Andreas Hörl, der es sich nicht nehmen ließ, als Vereinsmitglied aus Barcelona zum Jubiläum anzureisen. Sein stark umjubelter Auftritt wurde meisterhaft von Claudia Windirsch-Schuster am Klavier begleitet, die auch die Chöre bestens unter stützte.
Der gelungene und mit starkem Beifall bedachte Festabend wurde durch den „Gefangenenchor aus Nabucco“, den alle drei Chöre gemeinsam einstimmten, beschlossen.
Am vergangenen Sonntag konnte der geplante Festzug mit Festgottesdienst im Schlosspark
aufgrund des schlechten Wetters leider nicht stattfinden, so dass die Veranstaltung komplett
im Bierzelt am Eisweiher stattfand. Der Festgottesdienst wurde von Pfarrer Dr. Markus
Brunner den Diakonen Franz Grössler und Robert Stolz zelebriert. Mehrere Gesangvereine
sowie die Festkapelle aus Ainet umrahmten das darauffolgende Fest im Zelt. Aus Ebbs
bei Kufstein reiste eigens die Schützenkompanie an, um vor dem Zelt ein Salut zu schießen,
das von der Blaskapelle Feldkirchen begleitet wurde.
Festschriften können noch zum Preis von 4 EUR in der Metzgerei Beck erworben werden.
Dr. Hansjörg Heller

Eingeschränkte Erreichbarkeit der Ausländerbehörde Freitag, 10. Juni, bis Montag, 13. Juni 2016

Maria Sabbas-Scouras

Der Bereich „Erteilung von Aufenthaltstiteln und Passersatzpapieren“ sowie „Abgabe von Verpflichtungserklärungen“ der Ausländerbehörde des Landratsamtes München ist von Freitag, 10. Juni, bis Montag, 13. Juni 2016, aufgrund einer internen Schulung geschlossen.

Die Schließung betrifft auch die allgemeine Servicenummer der Ausländerbehörde 089/6221-1400, welche an diesen beiden Tagen ebenfalls nicht besetzt ist.

Ab Dienstag, den 14. Juni 2016, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.
Der Bereich „Asylangelegenheiten“ und die Bereiche „Einbürgerung, Namensrecht und Staatsangehörigkeitsrecht“ sind von dieser Schließung nicht betroffen.
Wegen möglicher Unannehmlichkeiten bittet das Landratsamt München die Landkreisbürgerinnen und -bürger um Verständnis.

Quelle: Landratsamt München

Vollsperrung der B 471 in Oberschleißheim

Maria Sabbas-Scouras

 

Bahnübergang an der Dachauer Straße wegen dringender Gleisbauarbeiten in der Nacht vom 31. Mai 2016 auf 1. Juni 2016 gesperrt

Aufgrund von dringenden Gleisbauarbeiten im Auftrag der Deutschen Bahn – DB Netz AG muss der Bahnübergang an der B 471 Dachauer Straße in Oberschleißheim vom 31. Mai 2016 ab 22:00 Uhr bis längstens 01. Juni 2016, 05:00 Uhr, vollständig gesperrt werden. Eine Überquerung der Gleise ist dort während dieser Zeit nicht möglich.

Eine Umleitung wird über die Mittenheimer Straße und die Feierabendstraße und sinngemäß umgekehrt ausgeschildert.

Bitte beachten Sie: Auch Fußgänger und Radfahrer können die Gleise während der Arbeiten nicht überqueren. Sie werden gebeten, den Bahnübergang in der Schönleuthner Straße zu nutzen.

Quelle: Landratsamt München

Das Ismaninger Rote Kreuz sorgt für die medizinische Sicherheit auf dem Ismaninger Volksfest

Maria Sabbas-Scouras

In der kommenden Woche, am 1. Juni 2016 beginnt mit dem Einzug der Vereine und dem Bieranstich durch Ismanings Bürgermeister Dr. Alexander Greulich die 38. Ismaninger Festwoche. Die medizinische Sicherheit der Volksfestbesucher vertrauen Gemeinde, Veranstalter FC Ismaning und Festwirt Jochen Mörz wieder den ehrenamtlichen Sanitätern des BRK Ismaning an.

Täglich mit Beginn des Schaustellerbetriebs wird auch die Sanitätsstation auf dem Ismaninger Volksfest eröffnet und ist bis Festschluss besetzt. Sie ist mit modernen medizinischen Geräten ausgestattet und so für alle Notfälle und Hilfeleistungen gut gerüstet. Täglich leisten drei bis fünf Sanitäter, Rettungssanitäter und -assistenten Dienst.

Am Seniorennachmittag bietet das Rote Kreuz zu dem einen Fahrdienst für gehbehinderte Seniorinnen und Senioren. Sie werden vom Roten Kreuz kostenfrei zu Hause abgeholt und am Abend wieder nach Hause gebracht.

Auch das 120-jährige Jubiläum des Männergesangvereins Ismanings, welches an den beiden letzten Festtagen im Rahmen des Volksfestes begangen wird, wird vom Roten Kreuz betreut. Während der gesamten Veranstaltung, den Festzügen und dem Festgottesdienst im Schlosspark werden Sanitäter bereitstehen, wenn ein Gast medizinische Hilfe benötigt.

Interessierte Festbesucher können das Rote Kreuz gerne auf der Sanitätsstation besuchen, diese besichtigen, sich über die Arbeit des Roten Kreuzes und die Möglichkeiten zur Mitwirkung und Unterstützung informieren.

BRK Bereitschaft Ismaning - Wir sind ehrenamtlich für Sie da!

+       Sanitätsdienst

+       Betreuungsdienst

+       Helfer vor Ort

+       Erste-Hilfe-Ausbildung

+       Sanitätsausbildung

+       Früh-Defibrillation

+       Schulsanitätsdienst

+       Jugendgruppe

Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr wegen Weichen- und Gleisbauarbeiten

Maria Sabbas-Scouras

Die Deutsche Bahn teilt mit, dass es wegen Weichen- und Gleisbauarbeiten zwischen Ostbahnhof und Leuchtenbergring auf den Linien S 2, S 4 und S 8 von Freitag, 27. Mai, 22 Uhr, bis Montag, 30. Mai, 4.30 Uhr, zu Änderungen in der Linienführung mit Haltausfällen und Schienenersatzverkehr kommt.

Mehr Informationen unter www.s-bahn-muenchen.de oder www.mvv-muenchen.de sowie auf den Aushangfahrplänen an den S-Bahnhöfen.

 

Gemeinde Ismaning

Öffentliche Sicherheit

Straßenreinigung in Ismaning am 23. und 24. Mai

Maria Sabbas-Scouras

Die nächste Straßenreinigung findet am

Montag, 23. Mai

und

Dienstag, 24. Mai 2016 statt.

 

An diesen beiden Tagen wird von der beauftragten Firma das gesamte Gemeindegebiet gereinigt, wobei jeweils am zweiten Reinigungstag der Ortsteil Fischerhäuser befahren wird.

Die Anlieger werden gebeten, unmittelbar vor diesen Terminen die Gehwege zu säubern, damit die Straßenkehrmaschine den Schmutz mit aufnehmen kann.

 

Gemeinde Ismaning

ACHTUNG - Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr wegen Weichen- und Gleisbauarbeiten

Maria Sabbas-Scouras

Die Deutsche Bahn teilt mit, dass es wegen Weichen- und Gleisbauarbeiten zwischen
Ostbahnhof und Leuchtenbergring auf den Linien S 2, S 4 und S 8 von Freitag, 27. Mai,
22 Uhr, bis Montag, 30. Mai, 4.30 Uhr, zu Änderungen in der Linienführung mit
Haltausfällen und Schienenersatzverkehr kommt.


Mehr Informationen unter www.s-bahn-muenchen.de oder www.mvv-muenchen.de sowie
auf den Aushangfahrplänen an den S-Bahnhöfen.


Gemeinde Ismaning
Öffentliche Sicherheit und Ordnung

Rückblick auf den Ismaninger Christkindlmarkt 2014

Aristoteles Loukissas

Festnahme in Ismaning nach erneutem versuchten Überfall auf Pizzaboten

Aristoteles Loukissas

Wie bereits berichtet, ereigneten sich in der Zeit von 08.03.2015 bis 22.03.2015 in Unterhaching, Hohenbrunn und München-Ramersdorf insgesamt vier bewaffnete Raubüberfälle auf Pizzaboten.
Aufgrund der nahezu identischen Vorgehensweise war von einem Tatzusammenhang auszugehen.
Ein Täter gab bei den jeweils geschädigten Pizzadiensten telefonisch eine Bestellung auf. Die vermeintlichen Lieferadressen lagen regelmäßig an relativ abgelegenen Örtlichkeiten, bzw. in Ortsrandlage. Unmittelbar nachdem die Ausfahrer mit ihrem Lieferfahrzeug dort anhielten, wurden sie von einem teilmaskierten Täter mit einer Schusswaffe bedroht.
Zeitgleich forderte er Bargeld sowie die jeweils mitgeführten Mobiltelefone der Geschädigten. Nach Übergabe der Tatbeute flüchteten der oder die Täter zunächst zu Fuß. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen verliefen zunächst negativ.
Am Sonntag, 05.04.2015, ereignete sich gegen 22.10 Uhr eine erneute Tat in Ismaning, welche nach gleichem Modus ablief. Im Rahmen gezielter Fahndungsmaßnahmen konnte noch in unmittelbarer Tatortnähe ein 20-jähriger Schüler aus dem Landkreis München festgenommen werden.
Die Tatwaffe, eine sogenannte Softair-Pistole, wurde sichergestellt. Im Rahmen der nachfolgenden Beschuldigtenvernehmung räumte der Festgenommene alle fünf Taten ein.
Der Beschuldigte wurde am Montag, 06.04.2015, dem Ermittlungsrichter zur Klärung der Haftfrage vorgeführt. Gegen ihn wurde Haftbefehl wegen schwerer räuberischer Erpressung erlassen.

 

Quelle: Polizei München